INDIEKINO gibt es jetzt bundesweit – zu welcher Ausgabe möchten Sie?
Der Standort ist jederzeit veränderbar unter „Programm > Standort ändern“ oder „Was läuft hier und heute?“.
Im Juli und August erscheint das INDIEKINO Magazin erneut als Doppelausgabe. Diesen Sommer kommt der Berlinale-Gewinner ALCARRÀS ins Kino, in dem Carla Simón aus autobiografischer Perspektive vom Leben auf einer Pfirsichplantage erzählt. Das Kaiserin-Elisabeth-Biopic CORSAGE von Marie Kreutzer bricht mit der Sissi-Verkitschung und zeichnet die 40-Jährige als widerspenstige Frau, die gegen die erstickenden Regeln des österreichischen Hofes aufbegehrte. mehr
News
INDIEKINO CLUB im Juli & August
Schon lange möchten wir im Indiekino Club einen der schönsten und sommerlichsten Berlinfilme aller Zeiten zeigen, und nun hat es endlich geklappt: MENSCHEN AM SONNTAG von Robert Siodmak aus dem Jahr 1930 begleitet Berliner*innen beim Sommersonntagsvergnügen am See, im Park in der Stadt. Mit MANDABI (1968) von Ousmane Sembene steht einer der ersten abendfüllenden Spielfilme aus Westafrika auf dem Programm. Sembene drehte die Geschichte um den jungen Ibrahim, der einen Scheck einlösen möchte und es dabei mit Neo-Kolonialismus, Religion und Korruption zu tun bekommt, ... mehr
Veranstaltungen
Best of Wong Kar-Wai
Das Open Air Kino des Filmrausch e.V. zeigt am 1. und 2.7. zwei der schönsten Filme von Wong Kar-Wai. IN THE MOOD FOR LOVE (2000) ist ein perfektes filmisches Meisterwerk, in dem jedes Einzelbild wie ein Gemälde komponiert ist. Im Hongkong der sechziger Jahre ist die Wohnsituation beengt. Herr Chow (Tony Leung) und Frau Su (Maggie Cheung) sind Nachbarn, die herausfinden, dass ihre Ehepartner sie miteinander betrügen. Gemeinsam versuchen sie zu rekonstruieren, was passiert sein mag, und verlieben sich dabei. Ein Film in einem melancholischen Möglichkeitsrausch. ... mehr
Film
Tochter der Mafia
Hendrike Bake über Chiara
Jonas Carpignano ist dem Neorealismus zutiefst verbunden. Er findet seine Geschichten in der Gegenwart und sein Thema sind die Anliegen derer, die keine Lobby haben, seien es geflüchtete Afrikaner*innen in der italienischen Kleinstadt Rosarno (MEDITERRANEA, 2015) oder die Sinti und Roma im berüchtigten Vorstadtviertel Ciambra (PIO, 2017). Carpignano arbeitet mit Laiendarsteller*innen, bei natürlichem Licht und an realen Locations. Auch sein jüngster Film CHIARA ... mehr
Film
Düsterer Rausch
Tom Dorow über Elvis
Baz Luhrmanns Filme haben genau zwei Modi: Rauschhafte Halluzination und Verhängnis. Das war in ROMEO UND JULIA so, noch deutlicher aber in MOULIN ROUGE, seinem immer noch besten Film, der das Hollywood-Musical neu erfand, in THE GREAT GATSBY und nun auch in ELVIS. Dass es um den Untergang geht, ist von der ersten Sekunde an klar. Den Film erzählt, sterbend und aus dem Jenseits, einer der größten Schurken des Showgeschäfts: „Colonel“ Tom Parker, Manager und Blutsauger von Elvis Presley, der jahrzehntelang Live-Auftritte des Musikers verhinderte, ihn in die Armee schickte, banale ... mehr
Film
Superbullen
Harald Mühlbeyer über Cop Secret
Wenn die Kamera über die Großstadt an der Küste fliegt, sieht es fast aus wie Amerika. Wenn dann ein Gebäude explodiert, eine wilde Jagd zwischen Motorradfahrerin und Cop im Sportwagen in schnellen Schnitten gezeigt wird, dann sieht es eindeutig ganz genau aus wie Amerika. Es ist aber Reykjavik. Und wer mit isländischen Komödien bisher lakonischen Humor mit depressiver Tendenz um absonderliche Eigenbrötler in Zusammenhang gebracht hat, wird in COP SECRET eines Besseren belehrt: Der Film ist eine knallharte Polizeikomödie, die alles, was es an Action- und Buddyfilmen gibt, auf die ... mehr
Film
Taiko-Trommeln
Yorick Berta über Shiver – Die Kunst der Taiko Trommel
SHIVER ist kein Dokumentarfilm, sondern ein immersives Konzert. Der Regisseur Toshiaki Toyoda hat dafür eine Kooperation zwischen der Taiko-Trommelgruppe Kodo und dem Komponisten Koshiro Hino inszeniert (zwischen den adretten Trommler*innen ist letzterer immer gut an seinen strähnigen Haaren und der schmuddeligen Jacke zu erkennen). Taiko ist ein aus China stammender, großer Trommeltyp, der vor allem mit bloßen Holzstäben geschlagen wird. Ihre Handhabung ist ein Kraftakt, der sich in den schwitzenden Körpern der Trommler*innen schnell als solcher zeigt. So besteht eines der sorgsam ... mehr
Film
Cage spielt Cage
Lars Tunçay über Massive Talent
Dass Nicolas Cage Talent hat, bewies er nicht zuletzt mit seiner Leistung als lebensmüder Trinker in Mike Figgis’ melancholischem Meisterwerk LEAVING LAS VEGAS. Eine Rolle, die ihm den Oscar einbrachte und die Krönung eines Jahrzehnts darstellt, in dem alles für den Neffen von Francis Ford Coppola möglich schien. Aber die Neunziger sind lange vorbei und in den letzten Jahren wirkten seine Hauptrollen in Blockbustern wie THE ROCK oder CON AIR wie aus einer anderen Zeit. So war Cage – mit Ausnahme von Michael Sarnoskis PIG, wo er nochmal zeigen konnte, wozu er wirklich in der Lage ist ... mehr
Film
Mögliche Schieflagen
Clarissa Lempp über A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Anna ist Schauspielerin und hat einen schlechten Tag. Der Job als Hörbuchsprecherin missfällt ihr genauso wie der grapschende Kollege. Sie wirft hin, obwohl die Karriere hakt. Als sie nach Hause geht, wird ihr vor ihrem Stamm-Szene-Café dann noch die Handtasche geklaut. Während in Annas West-Berliner Altbauwohnung alles an ihre Glanzzeiten erinnert, hat sie in Wirklichkeit kaum mehr Rollen. Also lässt sie sich zu einem Nebenjob als Sprachtrainerin überreden, und siehe da, ihr erster Klient ist der Handtaschendieb. Sie soll Adrian, ein Waisenkind in der Obhut des Jugendamts, auf seinen ... mehr
Film
Überforderte Mutter
Toni Ohms über Zwischen Uns
Eva (Liv Lisa Fries) sieht man im Debüt von Max Fey nur einmal entspannt, an einem einzigen Abend, an dem ausnahmsweise fast alles glatt läuft: Ihr Sohn Felix, der aufgrund seines Asperger Syndroms oft aneckt, versteht sich gut mit dem Nachbarn Pelle, der mit seiner ruhigen Art einen Draht zu dem Jungen gefunden hat. Nach dem gemeinsamen Essen machen Pelle und Felix Bewegungsspiele, und schließlich tanzt auch Eva mit, vergisst für einen Moment, wachsam zu sein. Im Alltag wird sie dagegen ständig daran erinnert, dass sie für alles zuständig ist. Jederzeit kann wieder ein Anruf aus der ... mehr
Indiekino Magazin
Interviews
„Die Jugend von heute muss zukünftig in zwei Welten klarkommen“ – Interview mit Hosoda Mamoru zu BELLE
Bericht aus Cannes – Neues von den Filmfestspielen 2022
- mehr
Filme heute
- Abenteuer eines Mathematikers
- Abenteuer mit Pettersson und Findus
- Abteil Nr.6
- Akira
- Alles in bester Ordnung
- Animals
- Axiom
- Belfast
- Belle
- Berlin, Prenzlauer Berg – Begegnungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990
- Der beste Film aller Zeiten
- Bettina
- The Big Lebowski
- The Black Phone
- Blutsauger
- Boku no Hero Academia 3 – My Hero Academia: World Heroes' Mission
- La cantera – Der Steinbruch
- Chiara
- Chungking Express
- Clara und der magische Drache
- Come On, Come On
- Cop Secret
- Dark Glasses
- Dear Memories – Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker
- Dirty Dancing
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness
- A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
- Eingeschlossene Gesellschaft
- Elvis
- Everything Everywhere All At Once
- France
- Die Gangster Gang
- Die Geschichte der Menschheit: leicht gekürzt
- Geschichten vom Franz
- Ghost in the Shell
- Glück auf einer Skala von 1 bis 10
- Heikos Welt
- Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers
- Hong Kong Topography
- Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers
- Immenhof – Das Große Versprechen
- In den besten Händen
- Jacques – Entdecker der Ozeane
- Jujutsu Kaisen 0
- Juwelen (Sensation im Diamanten-Club)
- Der kleine Nick auf Schatzsuche
- Der kleine Nick macht Ferien
- KUKI – Internationales Kurzfilmfestival für Kinder und Jugendliche
- Das Licht, aus dem die Träume sind
- Lieber Thomas
- Lightyear
- Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung
- The Many Saints of Newark
- Massive Talent
- Mein fremdes Land
- Mein Nachbar Totoro
- Mein Name ist Violeta
- Memoria
- Der menschliche Faktor
- Mia and me – Das Geheimnis von Centopia
- Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss
- The Northman
- Die Odyssee
- Oh Boy
- Onoda – 10.000 Nächte im Dschungel
- Open Screening
- Parallele Mütter
- PLAI. EIN BERGPFAD
- Poly Styrene: I am a Cliché
- Prinzessin Mononoke
- Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
- Der Rausch
- Red Rocket
- Risiken und Nebenwirkungen
- Der schlimmste Mensch der Welt
- Schmetterlinge im Ohr
- Shiver – Die Kunst der Taiko Trommel
- Sigmund Freud – Freud über Freud
- Sing (2016)
- STAND UP! – Was bleibt, wenn alles weg ist?
- Stasikomödie
- Sundown
- Top Gun: Maverick
- Vater Unser
- Die Wahrheit über die Stasi
- Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?
- Wie im echten Leben
- X (2022)
- Your Name – Gestern, heute und für immer
- Zwischen Uns