Entfernung über GPS
ab PLZ

06.06.2023 bis 06.06.2023

City Kino. Sputnik, Xenon, Union Friedrichshagen

Best Of Cinema: FLASH GORDON / IM RAUSCH DER TIEFE

Im Mai gibt es Camp-Ästhetik mit der Space Opera FLASH GORDON (USA 1980, R: Mike Hodges) mit Musik von Queen: Die Welt wird durch Außerirdische bedroht und der exzentrische Dr. Hans Zarkov, der Football-Hero Flash Gordon und die New Yorker Reiseleiterin Dale Arden müssen sie retten. Im ... mehr

06.06.2023 bis 11.06.2023

Hamburg

Kurzfilmfestival Hamburg 2023

„NOW“ ist das Motto des 39. Kurzfilm-Festivals Hamburg (6.–11. Juni). Seit 1968 zeigt das Auswahlkomitee jährlich rund 400 aktuelle Kurzfilme. Im Internationalen und im Deutschen Wettbewerb sowie mit dem Publikumspreis „Dreifacher Axel“ werden innovative Kurzfilme ausgezeichnet. ... mehr

06.06.2023 bis 11.06.2023

Frankfurt

Nippon Connection 2023

Vom 6.–11.6. findet zum 23. Mal das Japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt statt. Der Themenschwerpunkt 2023 in diesem Jahr "Cityscapes And Countryside – Contrasting Lives In Japan" beschäftigt sich mit dem Kontrast vom Leben in urbanen Metropolen und ländlichen ... mehr

06.06.2023

Il Kino

Regiegespräch: WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN?

Hanna Doose kommt am 6.6. um 19 Uhr zu einem Filmgespräch nach der Vorstellung ihres Films WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN? ins il Kino.

Eine Gruppe Mittvierziger konfrontiert auf einem ... mehr

07.06.2023 bis 14.06.2023

Filmfest Emden-Norderney 2023

Beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney (7. –14. Juni) entscheidet in vielen Fällen das Publikum, an wen die Preise gehen – und verleiht auch den Hauptpreis für die beste Regie, der dem 2000 verstorbenen Regisseur Bernhard Wicki gewidmet ist. Zum 33. Mal zeigen Kurator*innen in ... mehr

09.06.2023 bis 23.06.2023

Freilichtbühne Weißensee

Lokale Highlights in Weissensee

Im Juni sind in Weißensee unter anderem zwei lokale Highlights zu sehen: Am 9.6. ist in der Reihe mit Filmen aus Weißensee OPFER (D 1919) zu sehen, eine dramatische Geschichte um aufrührerische Studenten, eine Attentäterin und den russischen Zaren. Mit Klavierbegleitung. Am 10.6. zeigt die ... mehr

10.06.2023

Freiluftkino Friedrichshagen

Ostberlin Poetry Slam Open Air

Am 10. Juni um 19 Uhr ist es wieder soweit, und die „Kiezpoeten“ laden gestandene Berliner Poetry-Slammer*innen und Gäste aus dem Rest der Republik zu einer Best-Of-Show ins Freiluftkino ... mehr

10.06.2023 bis 11.06.2023

BrotfabrikKino

Zu Gast im Kino: ZERFALL - SUBVERSIV & DEKADENT

Seit ihrer Gründung im Jahre 1983 stand die Punkband Zerfall im Fadenkreuz der DDR-Behörden. Trotz aller Schikanen setzten sie ihre "dekadente" Tätigkeit fort, blieben aber immer eine Untergrundband. Auseinanderdriftende Interessen und die Einberufung des Schlagzeugers in die NVA ... mehr

12.06.2023 bis 14.06.2023

BrotfabrikKino

Berlin-Film-Katalog: DIE ENDLOSE NACHT / ENGEL AUS EISEN

Die Reihe „Berlin-Film Katalog“ zeigt im Mai den Spielfilm DIE ENDLOSE NACHT (BRD 1962/63) von Willi Tremper. Wegen Nebels kommt der Flugverkehr zum Erliegen. Verhinderte Passagiere könnten normalerweise auf den Landweg ausweichen. Nicht so im West-Berlin der frühen sechziger ... mehr

12.06.2023

Il Kino

Regiegespräch: 153 METER

Nur wenn die Hausmeisterin Lana ihre Nachbarin Vivi durch ihre Videokamera beobachten und ihr scheinbar unbeschwertes Leben nachahmen kann, gelingt es ihr, aus der Monotonie ihrer eigenen Tage auszubrechen. Bis Lana einen Streit zwischen Vivi und ihrem Freund beobachtet, und beschließt, dass sie ... mehr

13.06.2023 bis 18.06.2023

Filmkunst 66, Bundesplatz-Kino, Kino Krokodil, Il Kino, Open Air Kino Central

Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg 2023

Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg, das an neun Spielorten in Berlin und Potsdam stattfindet, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jewcy Movies“. In den zwei Wettbewerben werden aktuelle internationale Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, darunter WHERE LIFE BEGINS, das ... mehr

14.06.2023

Sputnik Kino am Südstern

Film aus Papier

In der Sputnik Kinobar präsentieren am 14.6. um 20:30 Uhr wieder Studierende des Drehbuchlehrgangs der dffb gemeinsam mit Schauspieler*innen ihre aktuellen Drehbuchprojekte.

Eintritt frei.
mehr

14.06.2023 bis 19.06.2023

Giessen

Die Seriale 2023

Vom 14.–19.6. widmet sich das Festival „Die Seriale“ in Giessen zum 9. Mal der kurzen Digitalserie. Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, seit das Wort „Webserie“ in aller Munde war. Das Format bleibt jedoch quicklebendig und bietet nach wie vor ... mehr

15.06.2023 bis 18.06.2023

Moviemento, Il Kino, Wolf, Aquarium

xposed queer Filmfest 2023

Seit 2006 Jahren holt das Xposed Filmfestival queeres Kino aus aller Welt nach Berlin. Neben aktuellen Produktionen zeigt das Festival im Moviemento, Il Kino, Wolf und Aquarium auch Klassiker und Wiederentdeckungen. Das Programm stand zu Redaktionsschluss noch ... mehr

16.06.2023

Filmrauschpalast

Wir Kinder vom Bahnhofskino: Schlagerfilme

Der deutsche Schlagerfilm entstand durch die Verbreitung der Vinylschallplatte und den Niedergang des Heimatfilms. Von der Filmkritik wird er bis heute meist ignoriert oder als Klamauk abgetan. Die Bahnhofskinokinder laden am 16.6. ab 22 Uhr zu einer Neubewertung im Filmrauschpalast ... mehr

19.06.2023

Union Filmtheater

Zu Gast im Kino: BILDUNGSGANG

Der Dokumentarfilm BILDUNGSGANG zeigt eine Gruppe Aktivist*innen, die sich als eigene NGO organisieren, und auf jede erdenkliche Weise ihre eigene Bildung und die von Anderen in die Hand nehmen.

Zur Vorstellung des Films am ... mehr

21.06.2023

fsk-Kino am Oranienplatz

FilmPOLSKA reloaded: ALL UNSERE ÄNGSTE, EROTICA 2022

In der Reihe „Film Polska Reloaded“ zeigt das fsk-Kino Filme vom letzten Festival. ALL UNSERE ÄNGSTE (Wszystkie nasze strachy) erzählt von einem schwulen Künstler und Katholiken, der eine Trauerfeier für ein ermordetes lesbisches Mädchen in seiner Heimatstadt ... mehr

22.06.2023 bis 23.06.2023

Bundesplatz-Kino

INKLUSION BÜHNENREIF

Inklusion bühnenreif ist ein Berliner Theaterprojekt von stotternden Erwachsenen, blinden und sehbehinderten, sozial-phobischen und krebsbetroffenen Menschen, die zusammen mit Nicht-Betroffenen Improvisations- und Playbacktheater ... mehr

30.06.2023

70s-Thriller-Double-Feature: SERPICO, DIE DREI TAGE DES CONDOR

Das Brotfabrik Kino lässt den Juni spannend mit zwei Thrillerklassikern aus den 1970ern ausklingen.
In Sidney Lumets SERPICO (1973) ist der Al Pacino gespielte Titelcharakter fast der einzige Polizist in New York, der kein Schmiergeld annimmt. Als Serpico beschließt, die Korruption ... mehr

Filmreihen/Ausstellungen