21.05.2022
Bundesplatz-Kino
Ein Freund, ein guter Freund....
Die Herren Willy (Willy Fritsch), Kurt (Oskar Karlweis) und Hans (Heinz Rühmann) sind pleite und beschließen, eine Tankstelle aufzumachen, die sie „Zum Kuckuck“ nennen. Dabei lernen sie getrennt voneinander Lilian Cossmann (Lilian Harvey) kennen und verlieben sich alle in sie. Die ... mehr
18.05.2022 bis 21.05.2022
Bremen
Bremer Filmsymposium
Das Bremer Filmsymposium (18.-21.5) richtet sich sowohl an Filmwissenschaftler*innen als auch an ein cinephiles Publikum, das Lust auf eine weitergehende Auseinandersetzung hat. Unter der Überschrift „Grünes Kino“ beschäftigen sich die Filmvorführungen und Vorträge in diesem Jahr ... mehr
21.05.2022
Wolf Kino
Regiegespräch: BLUTSAUGER
Julian Radlmaiers BLUTSAUGER nimmt die vampirischen Metaphern, die Marx in seinem Kapital etabliert hat, und setzt sie konsequent in eine Geschichte von Ausbeutern und auszusaugender Masse um.
Der Regisseur besucht am ... mehr
20.05.2022 bis 21.05.2022
Acud Kino
Go Mental! Kurzfilmfestival
Das Go Mental! Kurzfilmfestival ist das erste Kurzfilmfestival in Deutschland, das sich zum Ziel gesetzt hat, geistige Erkrankungen zu destigmatisieren und in allen Facetten zu beleuchten. Es findet am 20. und 21. Mai ab 19 Uhr im Acud Kino statt.
Am 20. stehen insgesamt acht ... mehr
22.05.2022 bis 26.06.2022
Bundesplatz-Kino
Zu Gast im Kino: Club der Soroptimisten
Der erste Club der Soroptimisten gründete sich 1921 in Kalifornien als Vereinigung berufstätiger Frauen, analog zu den Rotary Clubs der Männer. Eine Berliner Zweigstelle gibt es bereits seit 1930. Seit seiner Gründung setzt sich der Club für die Belange von Frauen und Mädchen, ... mehr
22.05.2022
Bundesplatz-Kino
Zu Gast im Kino: ÜBERLEBEN – BERLIN – GIVATAYIM
Bewohner*innen des Berliner Jeanette-Wolff-Seniorenzentrums und des israelischen Altenheims Mishan Givatayim ziehen Bilanz: Würde Israel auch ohne den Holocaust existieren? Sollten alle Juden in Israel leben? Was wollen wir an die nächste Generation weitergeben.
Zu Gast: Regisseurin Anat ... mehr
23.05.2022
Acud Kino
Zu Gast im Kino: BETTINA
In seinem Dokumentarfilm BETTINA porträtiert Lutz Pehnert das Leben der Berliner Liedermacherin Bettina Wegner, lässt sie selbst über ihre Leben erzählen und zeigt sie als Künstlerin, die sich trotz allen Meinungsverschiedenheiten und ... mehr
23.05.2022
Sputnik Kino am Südstern
Premiere mit Gästen: DAS STARKE GESCHLECHT
Für seinen Dokumentarfilm DAS STARKE GESCHLECHT lässt Regisseur Jonas Rothländer neun Männer einfach nur reden. Über sich, ihre Ängste und Bedürfnisse, was sie geformt hat, und wo sie sich manchmal dabei erwischen, sich ... mehr
24.05.2022 bis 29.05.2022
Frankfurt
Nippon Connection
Auf dem Nippon Connection Filmfestival für japanischen Film in Frankfurt (24.–29.5.) ist im Mai eine Retrospektive mit Filmen des Schauspielers Masatoshi Nagase zu sehen, der den Nippon Honor Award 2022 erhält und auch zu Gast sein wird. Nagase ist seit seiner ersten Rolle ... mehr
25.05.2022 bis 29.05.2022
Göttingen
Göttingen International Ethnographic Filmfestival
Das Institut für den wissenschaftlichen Film präsentiert in Göttingen vom 25.-29.5. zum nunmehr 16. Mal aktuelle ethnografische Filme aus der ganzen Welt, darunter LA CEN von Regisseur Julius Dommer, der in der Paulinerkirche gezeigt wird. Der Film porträtiert eine kleine ... mehr
25.05.2022
City Kino Wedding
Premiere: HEIKOS WELT
Um seiner Mutter eine wichtige Operation zu bezahlen, muss Heiko ein Dartturnier gewinnen. Aber es wird nicht einfach.
Zur Premiere am 25. Mai um 20 Uhr im City Kino Wedding hat sich das Filmteam angekündigt. mehr
25.05.2022
KLICK KINO
Buchmittwoch: SCHÖNER GIGOLO, ARMER GIGOLO
Mit "Alte Frauen in schlechten Filmen" hat Christoph Dompke quasi das Standardwerk darüber, wie alternde Diven oftmals in absolut underirdischen filmischen Machwerken ihre letzten Auftritte hatten, ... mehr
26.05.2022 bis 01.06.2022
BrotfabrikKino
Homage an Romy Schneider
Am 29. Mai 1982 starb Romy Schneider allein in ihrer Wohnung in Paris, sie war 44 Jahre alt. In den siebziger Jahren war sie einer der größten Stars des französischen Kinos. Das Brotfabrik-Kino zeigt drei klassische Filme mit Romy Schneider in der deutschen Synchronfassung: TRIO ... mehr
26.05.2022 bis 29.05.2022
Il Kino, Kino Wolf, Moviemento
xposed Queer Film Festival 2022
Am letzten Maiwochenende (26.-29.5.) findet im Il Kino, Wolf und Moviemento und online das XPOSED Queer Filmfestival statt. Das Programm der 16. Ausgabe stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest, aber angekündigt sind 40 Kurzfilme, sowie ein Dutzend Spielfilme, aus aller ... mehr
26.05.2022
Sputnik Kino am Südstern
Vinylrausch 46: Der verwandelte Rausch
Gemeinsam im Kino Platten hören. Line-Up unter www.vinylrausch.de
Im Mai sind transformative Erlebnisse angekündigt. Anohi hat ihre alte Band Anthony and The Johnsons hinter sich gelassen, und mit Hopelessness 2016 ein Album ... mehr
27.05.2022 bis 30.06.2022
Freilichtbühne Weißensee
Frühsommer-Highlights
Die offizielle Saisoneröffnung der Freilichtbühne Weissensee findet am Freitag, den 27.5. mit einer Vorführung von Guillermo del Toros Neo-Noir NIGHTMARE ALLEY statt, der mit seinen psychoanalytischen Nachtbildern und dem bunten Kirmes-Setting bestens für Open Air-Vorführungen ... mehr
27.05.2022
BrotfabrikKino
Sci-Fi-Nacht
Am 27.5. widmet das Brotfabrik Kino ab 19 Uhr einen Abend Sci-Fi-Filmen aus für das Genre weniger bekannten Ländern. VANISHING WAVES (2012) aus Litauen lässt den Wissenschaftler Lukas in das Unterbewusstsein der komatösen Aurora vordringen. Seine Sucht nach diesen surrealen ... mehr
27.05.2022 bis 29.05.2022
Acud Kino
FRACTO Experimental Film Encounter 2022
Vom 27. bis 29. Mai findet das sechste Fracto Experimental Film Encounter im Acud Kunsthaus statt. Wieder werden die Schnittstellen zwischen dem historischen Avantgarde-/Experimentalfilm und den Künstler*innen, die jetzt in diesem Bereich einen Eindruck hinterlassen erforscht. ... mehr
28.05.2022
Bundesplatz-Kino
Zu Gast im Kino: DER MANN, DER DIE WELT ASS
Ein Mann leidet. Regisseur und Hauptdarsteller Johannes Suhm spielt einen Mann tief in der Midlife-Crisis, der nur zwei Modi zu kennen scheint: Arschloch und Selbstmitleid.
Zu Gast: Regisseur Johannes Suhm
28.5. um 16 Uhr, Bundesplatz-Kino
mehr
29.05.2022 bis 27.06.2022
Bundesplatz Kino, fsk Kino, Kino Wolf
Dok-Termine: VÄTER UNSER, YU GONG, NEMESIS
Die Reihe Dok-Termin zeigt im Mai VÄTER UNSER von Sophie Linnenbaum - sechs Personen sprechen vor einem schwarzen Hintergrund über ihr Verhältnis zu ihren Vätern. In YU GONG von Daniel Kötter wird die Parabel von Yu Gong, der Berge versetzen wollte und dafür ausgelacht ... mehr
29.05.2022 bis 04.06.2022
Gera & Erfurt
Goldener Spatz
Vom 29.5.-4.6. findet das Kinder Medien Festival Goldener Spatz wieder live vor Ort statt. Neben dem Wettbewerbsprogramm für Kino und TV Filme gibt es diesmal auch drei DDR-Filme aus der DEFA-Schatzkiste zu sehen. Kinder und Erwachsene, die nicht zum Festival nach Gera und ... mehr
31.05.2022
KLICK KINO
Zu Gast im Klick: Queer Media Society MÄNNER ZEIGEN FILME....
Einmal im Monat ist die Queer Media Society mit einem Filmabend zu Gast im Klick Kino. Am 31.5. läuft Isabell Šubas Mockumentary MÄNNER ZEIGEN FILME UND FRAUEN IHRE BRÜSTE: Für den Film schickte Šuba, die mit einem Kurzfilm zum Cannes Filmfestival eingeladen war, eine ... mehr
31.05.2022 bis 06.06.2022
Hamburg
Kurzfilmfestivals Hamburg
Das Filmprogramm des Kurzfilmfestivals Hamburg, das vom 31.5.-6.6. unter dem Motto „Echoes from the near future“ stattfindet, setzt einen Asienschwerpunkt. Die Kurator*innen, darunter Filmemacherin Pimpaka Towira (Thailand), der in Berlin lebende chinesische Filmemacher und ... mehr
31.05.2022
Bundesplatz-Kino
Psyche & Film: AUS EINEM DEUTSCHEN LEBEN
Götz George spielt Franz Lang, den Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz, der sich immer nur als Befehlsempfänger und –ausführender sah.
Zu Gast: Donath Keusch, C.G. Jung-Gesellschaft
31.5. um 20.30 Bundesplatz-Kino
mehr
02.06.2022
Acud Kino
Regiegespräch: SAG DU ES MIR
Wenn ein früher Andreas-Dresen-Film eine brandenburgische Version von Kurosawas RASHOMON erzählt hätte, sähe das vielleicht aus wie SAG DU ES MIR. Fast durchgehend mit der Steadycam gedreht, und im Brandenburger ... mehr
07.06.2022
Sputnik Kino, Xenon Kino, Union Filmtheater
Best Of Cinema: AMELIE, LA BOUM
Mit DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE drehte Jean-Pierre Jeunet 2001 eine Ode an die schönen Träume. Eines Tags beschließt die schüchterne Kellnerin Amélie (Audrey Tatou), das Leben der Menschen in ihrem Viertel besser zu machen. Und vielleicht findet sie dabei auch selbst die große ... mehr
09.06.2022 bis 15.06.2022
BrotfabrikKino
Berlin-Film-Rarität: IN DER WÜSTE
Eine zeitgenössische Besprechung beschrieb Rafael Fuster Pardos Film IN DER WÜSTE als "Beckett in Berlin". Ähnlich wie Vladimir und Estragon wandern der Chilene Fernando und der Türke Timur durch die Betonwüste West-Berlin, auf der Suche nach Essen und etwas, was sie von ihrem ... mehr
10.06.2022 bis 30.09.2022
Freiluftkino Insel im BUFA
Freiluftkino Insel im Garten
Wir freuen uns, dass das Freiluftkino Insel in den „Atelier Gardens“ auf dem Gelände der ehemaligen Berliner Union Film Ateliers ein neues Zuhause gefunden hat. Das Gelände mit den roten Backsteingebäuden an der Oberlandstraße, südlich vom Tempelhofer Feld wurde in den ... mehr
11.06.2022
Bundesplatz-Kino
Zu Gast im Kino: STONE AND MAKATO
Porträt des japanischen Steinbildhauers Makoto Fujiwara.
Zu Gast: Regisseurin Rita Ziegler
11.6. um 14 Uhr, Bundesplatz Kino
mehr
13.06.2022
Intimes
Premiere mit Gästen: TOTAL THRASH
Im Dokumentarfilm TOTAL THRASH wird die Geschichte des deutschen Thrash Metals von den daran Beteiligten detailiert und charmant nacherzählt.
Zur Premiere geht der Film auf große Kinotour und macht am 13.6. auch ... mehr
14.06.2022 bis 19.06.2022
Jüdisches Filmfestival Berlin | Brandenburg 2022
Das Jüdische Filmfestival Berlin | Brandenburg (JFBB) (14.-19.6.) findet in Berlin und Potsdam unter dem Motto „Jewcy Movies“ statt. Hauptsäulen des Festivals sind die Wettbewerbe um den besten Spiel- und Dokumentarfilm. Außerdem gibt es eine Kurzfilmreihe, ausgewählte TV-Serien, ... mehr
16.06.2022 bis 22.06.2022
Bali Kino
Französische Klassiker
Das Bali Kino zeigt im Juni französische Klassiker in Schwarzweiß, in der deutschen Synchronfassung. AUSSER ATEM von Jean-Luc Godard war der große Knall, der die Nouvelle Vague berühmt machte. DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE (1962, OT: Le Doulos) ist ein brutaler ... mehr
17.06.2022
Sputnik Kino am Südstern
Zu Gast im Kino: STAND UP!
Charlies Stand Up-Karriere geht den Bach runter, und seine Freundin hat ihn auch noch verlassen. Da macht ihm sein Schwiegervater ein dubioses Angebot.
Zu Gast: Regisseur Timo Jakobs und Team
17.6. um 21 Uhr, Sputnik Kino
mehr
21.06.2022
Bundesplatz-Kino
Psyche & Film: DER ANSTÄNDIGE
Porträt von Heinrich Himmler, der sich und seine Untergebenen 1943 dafür lobte, während des Massenmordes an den Juden „anständig“ geblieben zu sein.
Zu Gast: Edith Rosin, Gabriele Sindler, Donath Keusch, C.G. Jung-Gesellschaft
21.6. um 20.30 Bundesplatz-Kino
mehr
21.06.2022
Krokodil
Zu Gast im Kino: SPÓŁDZIELNIA/ COOPERATIVE
Der Film zeigt den Arbeitsalltag einer sozial engagierten Café in Manchester, das hauptsächlich von polnischen Migrant*innen betrieben wird.
Zu Gast: Regisseur Piotr Goldstein
21.6. um 18 Uhr, Kino Krokodil
mehr
22.06.2022 bis 29.06.2022
FilmPolska
FilmPolska, das größte polnische Filmfestival in Deutschland findet vom 22. – 29.6. in Berlin statt. Eröffnungsfilm ist in diesem Jahr WSZYSTKIE NASZE STRACHY (All our Fears) von Łukasz Gutt und Łukasz Ronduda, der im September 2021 beim polnischen Filmfestival Gdynia mit dem ... mehr
23.06.2022 bis 02.07.2022
München
Filmfest München
2018 hatte Markus Söder verkündet „Berlin ist ja ganz schön, aber München ist schöner", und angekündigt das Filmfest München (23.6.-2.7.) zur Konkurrenz der Berlinale machen zu wollen. Das ist nicht gelungen, aber nichtsdestotrotz ist das Filmfest München eines der ... mehr
23.06.2022
BrotfabrikKino
Ukrainischer Filmclub: 107 MOTHERS
Die Inhaftierten, die im Gefängnis 74 in Odessa untergebracht sind, haben drei Jahre, die sie mit ihren Kleinkindern verbringen können. Wenn ihre Familie sich danach nicht um das Kind kümmern kann, kommt es in ein Waisenhaus. Ausnahmen werden nur für die Frauen gemacht, die bereits einen ... mehr
Filmreihen/Ausstellungen
-
Wolf Kino: Baby Wolfgang kehrt zurück
25.01.2022 bis 31.12.2022
-
Sputnik Kino, Union Kino, Xenon Kino: Best Of Cinema
01.02.2022 bis 06.12.2022
-
Z-inema: New Dark Cinema
03.05.2022 bis 28.06.2022
-
Eva-Lichtspiele: Der Alte Deutsche Film im Mai 2022
04.05.2022 bis 25.05.2022
-
silent green Kulturquartier, Arsenal Kino: The Third Life of Agnès Varda
06.05.2022 bis 20.07.2022
-
Acud Kino: Jours fixes im Acud Kino
09.05.2022 bis 31.12.2022
-
Bali Kino: Kino der Nachbarn: 53 WOJNY, IMAGINE
09.05.2022 bis 13.06.2022
-
Acud Kino: Israel.Dok: LIFE IN STILLS, SPEER GOES TO HOLLYWOOD
11.05.2022 bis 08.06.2022
-
Zeiss-Großplanetarium: Kino im Planetarium: NICK CAVE & AMAZONIA 3D
11.05.2022 bis 30.06.2022
-
Sputnik Kino am Südstern: Testbild: Open Screening
18.05.2022 bis 15.06.2022
-
Bundesplatz-Kino: Zu Gast im Kino: Club der Soroptimisten
22.05.2022 bis 26.06.2022
-
BrotfabrikKino: Homage an Romy Schneider
26.05.2022 bis 01.06.2022
-
Freilichtbühne Weißensee: Frühsommer-Highlights
27.05.2022 bis 30.06.2022
-
Bundesplatz Kino, fsk Kino, Kino Wolf: Dok-Termine: VÄTER UNSER, YU GONG, NEMESIS
29.05.2022 bis 27.06.2022
-
Sputnik Kino, Xenon Kino, Union Filmtheater: Best Of Cinema: AMELIE, LA BOUM
07.06.2022
-
BrotfabrikKino: Berlin-Film-Rarität: IN DER WÜSTE
09.06.2022 bis 15.06.2022
-
Freiluftkino Insel im BUFA: Freiluftkino Insel im Garten
10.06.2022 bis 30.09.2022
-
Bali Kino: Französische Klassiker
16.06.2022 bis 22.06.2022