Entfernung über GPS
ab PLZ

Filmarchiv: 36 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Lisbon Story

D/P 1994/1995 | Film übers Filmemachen | Wim Wenders | 6

Ein Toningenieur reist nach Lissabon, um einem befreundeten Regisseur bei seinem schwierigen Stummfilm-Projekt zu helfen. Als er durch die Stadt streift, verliebt er sich in die Musik und die Sängerin einer portugiesischen Gruppe.

Alice in den Städten

BRD 1973 | Roadmovie | Wim Wenders | 6

Nach einer mißglückten Auftragsreise durch die USA wird einem deutschen Journalisten ein neunjähriges Mädchen anvertraut, mit dem er zurück nach Deutschland fliegt, um dessen Großmutter zu suchen.

Der amerikanische Freund

BRD/F 1976 | Drama, Krimi | Wim Wenders | 16

Ein mit seiner Familie in Hamburg lebender Bilderrahmer, der tödlich erkrankt ist, lässt sich auf einen Auftragsmord ein, kann sich danach aber kaum mehr aus den folgenden Verstrickungen befreien.

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

BRD/A 1971 | Drama | Wim Wenders | 12

Ein Fußballtormann fällt nach einem Platzverweis aus den Zusammenhängen des normalen Lebens und der herkömmlichen Kommunikation, tötet eine Kinokassiererin und wird zum passiven Zuschauer seines Schicksals.

Bis ans Ende der Welt

D/F/AUS 1991 | Mystery | Wim Wenders | 12

Sam und Claire sind auf der Flucht. Sie ist in einen Banküberfall hineingeraten, er versucht eine Erfindung seines Vaters, die Abbilder für Blinde sichtbar macht, vor der Konfiszierung durch die CIA zu verhindern.

Bis ans Ende der Welt – Director's Cut

D/F/AUS 1991/2015 | Mysterie | Wim Wenders | 12

Sam und Claire sind auf der Flucht. Sie ist in einen Banküberfall hineingeraten, er versucht eine Erfindung seines Vaters, die Abbilder für Blinde sichtbar macht, vor der Konfiszierung durch die CIA zu verhindern.

Buena Vista Social Club

D/USA/C 1999 | Dokumentarfilm | Wim Wenders | oA

Dokumentation der kubanischen Musik der Prä-Castro-Ära und der von Ry Cooder wiederentdeckten legendären Soneros.

Candy Man (1968)

Candy Man | BRD 1968 | Kurzfilm | Ingemo Engström

Gerhard Theuring setzt sich einen "goldenen Schuß", die anderen beraten, wie mit der Situation umzugehen sei.

Don't Come Knocking

D/F 2005 | Drama | Wim Wenders | 6

Der alternde Hollywoodstar Howard Spence flieht eines Morgens vom Set des Westerns, den er gerade dreht. Er erfährt von einem Kind, von dem er bisher nichts wusste, und macht sich auf die Suche nach diesem Sohn oder dieser Tochter und einer alten Liebe.

Every Thing Will Be Fine

Deutschland/ Kanada/ Schweden/ Frankreich/ Norwegen 2015 | Drama | Wim Wenders | 6

Der Schriftsteller Tomas (James Franco) ist ein verschlossener Typ. Bei einem Unfall mit zwei kleinen Jungen, die vor seinen SUV rodeln, kommt der jüngere Bruder zu Tode. Tomas trifft keine Schuld, aber er fällt in eine tiefe Depression, und seine ...

Everything Will Change

Deutschland/Niederlande 2021 | Dokumentarischer Film, Drama, Science Fiction | Marten Persiel | 12

EVERYTHING WILL CHANGE ist ein Propagandafilm und macht daraus auch kein Geheimnis. Wir schreiben das Jahr 2054. Die Städte sehen aus wie eine Mischung aus BLADE RUNNER und Vintage Store (was sicher auch mit dem Budget zu tun hat), und auf dem Land ...

Falsche Bewegung

BRD 1974/1975 | Roadmovie | Wim Wenders | 12

Ein junger Mann verlässt sein enges Heimatdorf und begibt sich auf Wanderschaft von Hamburg nach Bonn, den Rhein entlang bis Frankfurt mit der Endstation Zugspitze. Seltsame Reisegenossen gesellen sich dabei zu ihm.

Die Gebrüder Skladanowsky (1996/97)

Die Gebrüder Skladanowsky | D 1996/1997 | Biografie, Komödie | Wim Wenders

Das Kino ist nicht auf einen Schlag erfunden worden, es hatte zahlreiche Vorläufer. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten Ingenieure und Erfinder in der ganzen Welt fieberhaft daran, die Bilder zum Laufen zu bringen, so z.B. Edison in Amerika, die Brüder Lumiére in Frankreich, der vergessene Le Prince in England oder die Gebrüder Skladanowsky in Berlin. Letztere hatten schon 1892 mit einer selbstgebauten Kamera "lebende Bilder" aufgenommen, benötigten dann aber noch drei weitere Jahre, bis sie mit ihrem Bioskop auch einen Projektor konstruiert hatten.

Grenzenlos

Submergence | USA 2018 | Drama, Thriller | Wim Wenders | 12

Die Geschichte von Wim Wenders neuem Film GRENZENLOS (OT: SUBMERGENCE) wirkt wie die eines wuchtigen Melodrams: James (James McAvoy), ein als Wasserbauingenieur getarnter MI6-Spion, und Danielle (Alicia Vikander), eine Meeresforscherin, begegnen ...

Hammett

USA 1978-1982 | Krimi | Wim Wenders | 12

In Wim Wenders' fiktivem Biopic muss Dashiell Hammett einen Fall lösen, der ihn 1928 in die Chinatown San Franciscos führt - und den Kinobesucher durch eine düstere Kulissenwelt voller Anspielungen auf den Film Noir und die Hard-Boiled-Belletristik.

Der Himmel über Berlin (restaurierte Fassung)

Der Himmel über Berlin | BRD/F 1987 | Drama | Wim Wenders | 6

Der Engel Damiel, unsichtbar für die Augen Erwachsener, verspürt das Verlangen, die Welt als Mensch zu erfahren, als er sich in eine Trapezkünstlerin verliebt. Er verläßt die Sphäre der Engel und wird sterblich.

Der Himmel über Berlin

BRD/Frankreich 1986 | Drama | Wim Wenders | 6

Es soll ja immer noch Menschen geben, die Wim Wenders‘ DER HIMMEL ÜBER BERLIN von 1987 nie gesehen haben, und dafür gibt es eigentlich keine Ausrede. Da wären zum einen die Festivals und Preise seiner Zeit: Wim Wenders wird für die beste Regie ...

Im Lauf der Zeit

BRD 1975 | Roadmovie | Wim Wenders | 18

Zwei Männer fahren in einem LKW durchs damalige Zonenrandgebiet und erleben die bundesdeutsche Provinz-Wirklichkeit aus der Perspektive des distanzierten Beobachters.

Kathedralen der Kultur

Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Wim Wenders, Michael Glawogger, Robert Redford, Karim Ainouz, Michael Madsen, Margreth Olin | 6

Sechs Regisseure porträtieren sechs Kulturtempel in 3D-Technik, mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Wim Wenders Film über die Berliner Philharmonie ist erstaunlich betulich. Der vor kurzem viel zu früh verstorbene Michael Glawogger zeigt die ...

The Million Dollar Hotel

D 2000 | Drama, Krimi | Wim Wenders | 12

Eine Gruppe von Outcasts lebt in einem verlassenen Hotel, in dem eines Tages der Junkie Izzy tot aufgefunden wird. Es stellt sich heraus, daß er der Sohn einer Multimillionärs ist, der den Bewohnern das FBI auf den Leib schickt.

Nick's Film – Lightning Over Water

D/S 1980 | Biografie | Wim Wenders, Nicholas Ray | 12

Filmessay über die letzten Wochen im Leben des amerikanischen Filmregisseurs Nicholas Ray. Ein sehr persönliches Dokument einer Freundschaft zwischen einem alten und einem jungen Filmemacher.

Palermo Shooting

D 2008 | Drama | Wim Wenders | 12

Photograph Finn fliegt kurzentschlossen nach Palermo, um sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Dort wird er von einem mysteriösen Schützen verfolgt, der ihm nach dem Leben trachtet. Finn begegnet Flava und eine große Liebe nimmt ihren Anfang.

Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes

Pope Francis – A Man of his Word | USA 2018 | Biografie, Dokumentarfilm | Wim Wenders | oA

Wim Wenders und der Papst? Das ist auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Kombination, die auf den zweiten jedoch fast logisch erscheint. Zwar hatte Wenders sich wie so viele eher linke, liberale Künstler und Intellektuelle, die in den 60er, 70er ...

Paris, Texas

BRD/F/GB 1984 | Roadmovie | Wim Wenders | 6

Erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich mit seinem Sohn auf die Suche nach seiner verschwundenen Frau macht. Er findet sie in Houston, wo sie als Darstellerin in einer Peep-Show arbeitet.

Pina (2010)

Pina | D 2011 | Dokumentarfilm | Wim Wenders | oA

Der Film mit dem Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der Kunst seiner im Sommer 2009 verstorbenen Choreographin.

Das Salz der Erde

Le Sel de la Terre | Frankreich/Italien/Brasilien 2014 | Biografie, Dokumentarfilm | Wim Wenders, Juliano Ribeiro Salgado

In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastiao Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert.

Die schönen Tage von Aranjuez

Les beaux jours d'Aranjuez | Deutschland/Frankreich 2016 | Drama | Wim Wenders | oA

Seit Ende der 60er Jahre kennen sich Wim Wenders und Peter Handke, haben bei Klassikern wie DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER und vor allem HIMMEL ÜBER BERLIN zusammengearbeitet und sind inzwischen gemeinsam ergraut. Ein Alterswerk ist DIE ...

The Soul of a Man (The Blues I)

USA 2003 | Dokumentarfilm, Musikfilm | Wim Wenders | oA

Widmet sich drei eindrucksvollen Blues-Musikern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Skip James, J. B. Lenoir und Blind Willie Johnson.

Der Stand der Dinge

BRD/P/USA 1982 | Drama, Film übers Filmemachen | Wim Wenders | 12

Ein Filmteam dreht das Remake eines Science-Fiction-Films, doch wegen Geldmangels müssen die Dreharbeiten unterbrochen werden. Die Zeit der Untätigkeit führt die Beteiligten zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst.

Summer in the City

BRD 1969/1970 | Roadmovie | Wim Wenders | 6

Ein Mann kommt aus dem Gefängnis München-Stadelheim, besucht seine alten Kumpel, macht lange Autofahrten durch München und bemerkt allmählich, daß er verfolgt wird. Er fliegt daraufhin nach Berlin, besucht dort wieder alte Freunde, macht lange Fahrten und Gänge durch die winterlichen Straßen von Berlin und ist bald wieder neuen Verfolgungen ausgesetzt.

Tokyo-Ga

USA/BRD 1983/1985 | Dokumentarfilm | Wim Wenders

Wenders erkundet Tokio auf den Spuren des Regisseurs Yasujiro Ozu. Der Dokumentarfilm zeichnet ein Porträt der Stadt aus der Sicht des Filmemachers, an dessen 1953 entstandenen Film "Tôkyô monogatari" Wenders anknüpft.

Was heißt hier Ende?

Was heißt hier Ende? Der Filmkritiker Michael Althen | Deutschland 2015 | Dokumentarfilm, Drama | Dominik Graf | oA

Zumindest für die Generation von Filmjournalisten, die noch mit der Zeitung als wichtigstem Medium aufgewachsen sind, war der 2011 viel zu jung verstorbene Kritiker Michael Althen eine der wichtigsten Stimmen. Anfangs für die SZ, später für die ...

Wim Wenders, Desperado

Deutschland 2020 | Dokumentarfilm, Biografie | Eric Friedler, Andreas Frese | 12

Von Düsseldorf nach Paris und bis in die texanische Wüste spürt der Film ikonischen Drehorten und entscheidenden Momenten in Wenders Schaffen als Regisseur, Produzent, Fotograf und Autor nach.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.