Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 24 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Am Kölnberg
Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Robin Humboldt, Laurentia Genske
„Guten Morgen ihr Wixer“ brüllt eine vom fröhlich Balkon, die sich selbst Junkyhure nennt, die andere sagt: „Jugendwahn hab ich keinen, aber der Verfall, der stört mich“. Dass sie hier ihren Lebensabend verbringt, weiß sie. Einer ...

Battles
Belgien/Niederlande 2015 | Dokumentarfilm, Kriegsfilm | Isabelle Tollenaere
Bomben aus dem letzten Jahrhundert werden von der belgischen Armee in einem hochkontrollierten Umfeld zur Explosion gebracht. Albanische Bauern nutzen einen Bunker als Kuhstall. In Litauen können Touristen den Krieg als Abenteuerspiel erproben. ...

Coming of Age (2015)
Coming of Age | Südafrika/Deutschland 2015 | Dokumentarfilm | Teboho Edkins
Eine Freundschaft seit Kindheitstagen verbindet Lefa und Senate. Als sich für Senate die Chance auftut, eine bessere Schule in der Stadt zu besuchen, bedeutet das auch eine Belastungsprobe für ihre Beziehung. Mosaku ist es gewohnt, mit seinem ...
David (2016)
David | Deutschland 2016 | Dokumentarfilm | Sabine Herpich
Die Regisseurin lässt sich maßgeschusterte Schuhe machen. Sie dokumentiert den Prozess ihrer Herstellung. Bestimmt gibt es ein ganzes Vokabular für die Dinge und Handgriffe, der Film nennt sie nicht beim Namen, aber er zeigt sie sehr genau. ...

Eva (2015)
Eva | Deutschland 2015 | Dokumentarfilm | Melanie Jilg
Eva ist unterwegs durch Landstriche deutscher Provinz, an ihrer Seite ein Ochse namens Lothar und ein Hund namens Piz. Sie ziehen mit einem Karren über Straßen, Wege und Felder, machen Halt und fragen nach dem Weg. In der Nacht wandert der Mond ...

Fahrtwind - Aufzeichnungen einer Reisenden
Fahrtwind Aufzeichnungen einer Reisenden | Österreich 2013 | Dokumentarfilm | Bernadette Weigel
Gedreht hat Weigel auf Super 8, und erweist damit zugleich ein paar Jahrzehnten Amateurreisefilmen, wie auch den Tagebuchfilmen der Nachkriegsavantgarde ihre Referenz. So singt der Film seine eigene Melodie. Ohne Interviews und erklärende ...

Hotline (2015)
Hotline | Israel/Frankreich 2015 | Dokumentarfilm, Drama | Silvina Landsmann
Silvina Landsmann konzentriert sich in ihrem Portrait nicht auf die Geschichten der Geflüchteten, sie versucht eine Analyse eines politischen Migrationsregimes. Zugleich ist der Film die Beobachtung eines diskursiven Kampfes: in unbeirrbaren ...

Ich Liebe Dich (2012)
Ich Liebe Dich | Türkei/Deutschland 2012 | Dokumentarfilm | Emine Emel Balcı
In beobachtenden Bildern zeichnet Regisseurin Emine Balci ein Porträt von jungen kurdischen Frauen, die deshalb wieder die Schulbank drücken. Sie wohnen bei ihren Eltern oder Schwiegereltern und möchten ihren in Deutschland arbeitenden Männern ...

Mein Vater und die Fledermaus
Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Thomas Moritz Helm
Oswald Lipfert ist der Opern-Regisseur und Thomas Moritz Helm ist sein Sohn. Es ist ein vorsichtige Annäherung über Umwege, zwei Erwachsene, die sich durch ihre Arbeit erfahren. In geduldiger Nähe beobachtet der Sohn das Leben, dessen ...

nebel
Nebel | Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Nicole Vögele
Am Anfang ist die Leinwand eine weiße Fläche, undurchdringlich. Erst langsam lichtet sich, was als Nebel erkennbar wird, Umrisse lassen sich erahnen, es formt sich ein Bild. Ein Musiker sucht die große Liebe, erfolglos bisher, und macht darüber ...

Nerven Bruch Zusammen
Österreich 2012 | Dokumentarfilm | Arash T. Riahi
Nachdem Arash T. Riahi schon vor zehn Jahren während seines Zivildienstes die Bewohnerinnen filmte, kehrt er zurück und trifft auf alte Bekannte und neue Gesichter. Behutsam begleitet er sie in ihrem Alltag. Ein Film als Hommage an Frauen, die ...

Ödland: Damit keiner das so mitbemerkt
Wasteland: So That No One Becomes Aware of It | Deutschland 2013 | Dokumentarfilm | Anne Kodura
Konsequent nimmt der Film die Perspektive der Kinder ein und erzählt fast beiläufig von der schwierigen Situation, in der sie leben. Eltern kommen im Bild gar nicht und auf der Tonspur nur ganz selten vor.

Ruhr Record
Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Rainer Komers
In der Montage seiner Vignetten folgt RUHR RECORD dabei einer Logik, die nicht schlicht assoziativ ist, er katalogisiert im Versmaß das Sichtbare eines spezifischen bundesrepublikanischen Ortes zwischen Geographie, Monumenten und Gesellschaft, eine ...

Rules of the Game (2014)
Rules of the Game | Frankreich 2014 | Dokumentarfilm | Claudine Bories, Patrice Chagnard
Im französischen Lille, wo bruchlose Arbeitsbiographien rarer geworden sind, als es ohne hin schon die Norm ist, versucht eine Personalagentur junge Arbeitssuchende auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu trainieren. Ein durchaus ernst ...

Sickfuckpeople
Österreich/Ukraine 2012 | Dokumentarfilm | Juri Rechinsky
Ein Heranwachsender macht sich auf die schwierige Suche nach seiner Mutter. Ein Mädchen möchte trotz allem ihr Ungeborenes zur Welt bringen. Der Film findet aus der reinen und sehr brutal wirkenden Beobachtung im ersten Teil zu einer ...

Städtebewohner
Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Thomas Heise
Einerseits werden drei jugendliche Gewalttäter vorgestellt, anderseits weist die Machart des Films über das Bild hinaus, indem auf der Tonspur Brechts Gedichte vorgelesen werden oder auch symphonische Musik erklingt. „Städtebewohner“ erzählt ...

Those Who Go Those Who Stay
Österreich 2013 | Dokumentarfilm | Ruth Beckermann
Es spinnt sich ein filigranes Gewebe von jüdischen Fluchten vor dem Nazismus, die auch Beckermanns Biographie betreffen, über Heimat und Heimatlosigkeit in Israel und Palästina bis in die Gegenwart des Europäischen Grenzregimes. Die Lust an der ...

Toto si surorile lui – Toto and His Sisters
Toto si surorile lui | Rumänien 2014 | Dokumentarfilm | Alexander Nanau
Die Kamera registriert, wo Worte schnell versagen: drei Kinder in einer Wohnung ohne fließendes Wasser, am Rand von Bukarest auf sich allein gestellt, Kinder, die in ihren Kleidern auf einer Couch schlafen, während sich der Onkel daneben einen ...

Die Unsichtbaren (2014)
Die Unsichtbaren | Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Benjamin Kahlmeyer
Benjamin Kahlmeyers Film handelt von der Zentralen Erstaufnahmestelle für Asylsuchende in Eisenhüttenstadt, von einigen Männern, deren Leben dort Station macht, und dem Personal, das im Namen des Gemeinwesens seinen Dienst an ihnen verrichtet. ...

Wenn es blendet, öffne die Augen
Österreich 2014 | Dokumentarfilm | Ivette Löcker
In einer winzigen Wohnung in St. Petersburg: Zwei ausgezehrte Körper, gezeichnet von Jahren der Drogen- und Substitutabhängigkeit. Zwei Menschen in zärtlicher Fürsorge und bitterem Zank. Zwei Lebensläufe zwischen Kommunismus und Kapitalismus in ...

Wenn man sie bedauert, können sie schlecht sterben
Wenn man sie bedauert können sie schlecht sterben | Deutschland 2015 | Dokumentarfilm | Friederike Güssefeld
Es wird viel gestorben in dem kleinen Dorf in der Brandenburgischen Provinz: Elf mal in den letzten paar Jahren, Unglücksfälle und Selbstmorde, tragische, mysteriöse, suspekte und groteske. Achtsam gerahmte Portraits und Gespräche mit denen, die ...

White Coal
Österreich 2015 | Dokumentarfilm | Georg Tiller
Zwei Bilder zu Beginn: Eine Kranschaufel schüttet Kohle auf, schwarze Staubwolken schieben sich vor die Wolken, füllen langsam die Leinwand. Dann, die Statue einer Arbeiterfigur, leicht gebeugt, auf die Arme gestützt. Zwei Erzählungen um einen ...
Xi You – Journey to the West
Xi You | Frankreich, Taiwan 2014 | Drama | Tsaï Ming-liang
Ein Mönch (Lee Kang-sheng) geht sehr, sehr – fast schon schmerzlich – langsam, achtsam und mit großer Konzentration durch Marseille, manchmal in Begleitung von Denis Lavant. Mal kann man das sich verändernde Licht, das Vorbeihuschen der Passanten (als würden gerade zwei Filme in einem Bild gezeigt) bestaunen, dann wieder muss der Mönch und seine Ruhe in der wuseligen Umgebung geradezu gesucht werden.

Zuwandern
Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Sabine Herpich, Diana Botescu
Neun Monate lang begleiteten die Filmemacherinnen die Familie durch Amtsstuben und Institutionen bei der beschwerlichen Suche nach einem möglichen Leben. Wir besuchen sie zu Hause, gehen mit der Mutter zur Arbeit und sehen Vater und Sohn beim ...
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.