Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 7 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die Friseuse
D 2010 | Komödie | Doris Dörrie | oA
Die arbeitslose Friseuse Kathi lebt nach dem Mauerfall in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht. Als sie ihren eigenen Friseuersalon eröffnen will, beginnt ein Kampf gegen Behörden, Banken und Berater.

Gundermann
Deutschland 2018 | Drama | Andreas Dresen | oA
„Der Vorteil und der Nachteil des Kollegen ist, dass er sagt, was er denkt“ sagt die alte Baggerfahrerin Helga über ihren jungen Kollegen. Da hat Gundermann, der „singende Baggerfahrer“ gerade die Aufnahme in die Partei beantragt „weil ...

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Deutschland/Frankreich 2022 | Drama | Andreas Dresen | 6
Wenn die Geschichte nicht nachprüfbar wäre, würde man den Plot von Andreas Dresens neuem Film für zu schön um wahr zu sein halten. Rabiye Kurnaz, türkische Hausfrau und Mutter und in juristischen und politischen Dingen ahnungslos, kämpft ...
Stilles Land
D 1992 | Satire | Andreas Dresen | oA
Die "Warten auf Godot"-Inszenierung an einem Provinztheater der DDR wird im Herbst 1989 von den politischen Ereignissen immer wieder überholt.
Willenbrock
D 2005 | Drama | Andreas Dresen | 12
Der Gebrauchtwagenhändler Willenbrock ist ein typischer Nachwende-Gewinner. Er ist erfolgreich und hat Frauengeschichten neben seiner Ehe. Doch dann wird er brutal überfallen.
Wolke 9
Wolke Neun | D 2008 | Tragikomödie | Andreas Dresen | 12
Inge geht auf die 70 zu und hat sich in Karl, der bald 80 wird, verliebt. Aber Inge ist seit 30 Jahren glücklich mit Werner verheiratet. Sie liebt ihren Mann. Er war immer gut zu ihr. Liebe braucht Zeit. Aber die haben alle drei nicht mehr.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.