Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 16 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Alarm im Zirkus
DDR 1953/1954 | Krimi | Gerhard Klein | 6
Westberliner Gangster versuchen, wertvolle Pferde aus einem Ostberliner Zirkus zu stehlen. Mit Hilfe einiger Jungen kann die Volkspolizei dieses Vorhaben verhindern.
Anton der Zauberer
DDR 1977 | Komödie | Günter Reisch | 12
Ein gewitzter Automechaniker schafft in der Nachkriegszeit mit unkonventionellen Methoden aus dem Gerümpel, das der Krieg hinterlassen hat, für den Aufbau der DDR notwendige Apparaturen. Doch die Gesetzeshüter schlafen nicht.
Bankett für Achilles
DDR 1975 | Sozialkritischer Film | Roland Gräf
Das Abschiedsbankett zu seinen Ehren benutzt ein ausscheidender Chemie-Arbeiter, um mit seinen Kollegen ins Gericht zu gehen.

Berlin um die Ecke
DDR 1965/1990 | Drama, Sozialkritischer Film | Gerhard Klein
1965 fällt auch dieser Berlin-Film von Gerhard Klein dem 11. Plenum zum Opfer. Offenbar untragbar war der poetische Realismus, mit dem er Jugendliche und Alte an ihrem Arbeitsplatz zeigt, ihre Diskussionen und Lebensvorstellungen.
Der Hauptmann von Köln
DDR 1956 | Komödie | Slatan Dudow
Ein stellungsloser Kellner wird auf Grund seiner Namensgleichheit mit einem Hauptmann der nazistischen Wehrmacht, einem Kriegsverbrecher, verwechselt, und erreicht leitende Funktionen in westdeutschen Staats- und Wirtschaftsleben.
Jakob der Lügner (1975)
Jakob der Lügner | DDR/CSSR 1975 | Drama | Frank Beyer | 12
Ein osteuropäisches Ghetto 1944. Zufällig hört Jakob Heym eine Radiomeldung über den Vormarsch der Roten Armee. Er gibt die Nachricht an seine Leidensgefährten weiter. Um ihnen Hoffnung zu machen, erfindet er immer neue Informationen.
Karbid und Sauerampfer
DDR 1963 | Komödie | Frank Beyer
Ein Dresdner Arbeiter gerät bei dem Bemühen, das für die Wiedereröffnung einer Fabrik dringend benötigte Karbid zu organisieren, in eine abenteuerliche Odyssee.
Katzgraben
DDR 1957
Levins Mühle
DDR 1980 | Drama | Horst Seemann
Um 1870 in einem westpreussischen Dorf, das von Deutschen, Polen, Junden und Zigeunern bewohnt wird. Der wohlhabende deutsche Mühlenbesitzer Johann öffnet nachts heimlich ein Stauwehr, um die Mühle des Juden Levin davonzuschwemmen.
Nackt unter Wölfen (1962)
Nackt unter Wölfen | DDR 1962/1963 | Drama, Kriegsfilm | Frank Beyer | 12
Ein polnisches Kind wird von einem Häftling illegal ins KZ Buchenwald eingeschleust. Dieses Kind zu verbergen und zu schützen, kompliziert die Lage der Häftlinge, bedeutet für sie aber auch ein Lebensziel.
Sonnensucher
DDR 1958 | Sozialkritischer Film | Konrad Wolf
Zwei von den gesellschaftlichen Verhältnissen beschädigte, verbitterte, hart und misstrauisch gewordene Menschen: Am Leben der Bergarbeiter der Wismut AG wird die Situation der Nachkriegsjahre der DDR verdeutlicht.
Tambari
DDR 1976 | Literaturverfilmung | Ulrich Weiß
Weltumsegler Luden Dassow hat der Fischerei seinen weissen Kutter TAMBARI vererbt - unter der Bedingung, dass der marode Kahn nie verkauft wird. Die Gemeinde lässt ihn aus Desinteresse verrotten, bis Kinder aus dem Dorf ihn wieder instand setzen, um den Wunsch des alten Fischers zu erfüllen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.