Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 9 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Christine (1963)
Christine | DDR 1963 | Drama | Slatan Dudow
Eine junge Landarbeiterin wird nach dem Zweiten Weltkrieg von mehreren Männern ausgenutzt, bringt drei uneheliche Kinder von drei verschiedenen Vätern zur Welt und vernachlässigt ihre berufliche Fortbildung.
Familie Benthin
DDR 1950 | Krimi | Kurt Maetzig, Slatan Dudow
Zwei Berliner Brüder machen mit unfangreichen Ost-West-Schiebereien Geschäfte, bis sie von der Ost-Berliner Polizei verhaftet werden.
Frauenschicksale
DDR 1952 | Drama | Slatan Dudow
Geschichte von vier sehr unterschiedlichen Frauen, die auf der Suche nach Glück und Geborgenheit an denselben Lebemann geraten.
Der Hauptmann von Köln
DDR 1956 | Komödie | Slatan Dudow
Ein stellungsloser Kellner wird auf Grund seiner Namensgleichheit mit einem Hauptmann der nazistischen Wehrmacht, einem Kriegsverbrecher, verwechselt, und erreicht leitende Funktionen in westdeutschen Staats- und Wirtschaftsleben.
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
D 1932 | Sozialkritischer Film | Slatan Dudow | 12
In einer von der Wirtschaftskrise hart getroffenen Arbeiterfamilie kämpfen alle gegen Arbeitslosigkeit und Wohnungsverlust. Der Sohn stürzt sich aus Verzweiflung aus dem Fenster, und die schwangere Tochter wird von ihrem Freund sitzengelassen.
Stärker als die Nacht
DDR 1954 | Drama | Slatan Dudow
Das Schicksal eines Kommunisten in den Jahren 1933 bis 1944 als Beispiel für den antifaschistischen Widerstand gegen Hitler.
Unser täglich Brot (1949)
Unser täglich Brot | DDR 1949 | Drama | Slatan Dudow
Die Schwierigkeiten einer großen Familie in den ersten Monaten der Nachkriegszeit. Eine Lösung bringt die gemeinsame Arbeit beim Aufbau einer Fabrik zum VEB-Betrieb.
Verwirrung der Liebe
DDR 1958/1959 | Komödie | Slatan Dudow
Ein Medizinstudent und eine Kunststudentin einerseits, ein Maurer und eine Angestellte andererseits lieben sich wechselweise bis zum Happy-End.
Zeitprobleme: Wie der Berliner Arbeiter wohnt
D 1930 | Dokumentarfilm | Slatan Dudow
Slatan Dudow dokumentiert die Lebensbedingungen von Berliner Arbeiterfamilien in Kellerwohnungen und Mietskasernen und kontrastiert sie zu den Verhältnissen in Villenvierteln und dem Lebensstil eines reichen Hausbesitzers.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.