Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 8 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Ärztinnen

DDR 1983 | Melodram | Horst Seemann | 12

Eine westdeutsche Klinikärztin verschuldet den Tod einer Patientin. Ihr Chef und Geliebter verhindert eine drohende Anklage. Erst als ihr eigener Sohn Opfer eines Forschungsprojektes wird, erkennt sie ihre Schuld an.

Beethoven – Tage aus einem Leben

DDR 1976 | Biografie, Drama | Horst Seemann | 12

Episodisches aus den Wiener Jahren (1813 - 1819) des Komponisten Beethoven. Er steht auf dem Höhepunkt seines Schaffens und begreift die wachsende Taubheit als die eigene menschliche Tragödie.

Besuch bei van Gogh

Besuch bei van Gogh – Ein utopischer Film | DDR 1984/1985 | Science-Fiction | Horst Seemann

Eine junge Wissenschaftlerin aus dem 22. Jahrhundert darf mittels einer Zeitschleife dem Maler Vincent van Gogh begegnen, um von ihm einige Bilder zu kaufen, die sie wiederum nur dazu benötigt, sie in forschungsnotwendige Energieeinheiten einzutauschen.

Hochzeitsnacht im Regen

DDR 1967 | Musical | Horst Seemann

Levins Mühle

DDR 1980 | Drama | Horst Seemann

Um 1870 in einem westpreussischen Dorf, das von Deutschen, Polen, Junden und Zigeunern bewohnt wird. Der wohlhabende deutsche Mühlenbesitzer Johann öffnet nachts heimlich ein Stauwehr, um die Mühle des Juden Levin davonzuschwemmen.

Reife Kirschen

DDR 1973 | Drama | Horst Seemann

Zeit zu leben (1969)

Zeit zu leben | DDR 1969 | Drama | Horst Seemann

Ein Mann - Widerstandskämpfer und Kommunist - erfährt, daß er nur noch kurze Zeit zu leben hat. Trotzdem übernimmt er eine neue schwierige Aufgabe.

Zwischen Pankow und Zehlendorf

D 1991 | Drama | Horst Seemann

1953 Pankow: Die elfjährige Susanne pendelt von Zuhause zu einer Musikschule in Zehlendorf, wo ihr großes musikalisches Talent gefördert wird. Als plötzlich ihr Vater aus der Gefangenschaft zurückkehrt und seine Traumata in die Familie trägt, ...

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.