Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 16 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Der 20. Juli
BRD 1955 | Drama | Falk Harnack | 12
In der Rückblende, nach dem Kriege, erleben der Bauingenieur Lindner und die Sekretärin Hildegard Klee noch einmal jene Tage der Vorbereitung des Attentats auf Hitler (20. Juli 1944), an denen sie damals indirekt beteiligt waren.
Der Biberpelz (1949)
Der Biberpelz | DDR 1949 | Komödie, Sozialkritischer Film | Erich Engel | 16
Hauptmanns Komödie von der diebischen Waschfrau Mutter Wolffen, die mit pfiffiger Schlagfertigkeit die ehrbaren Bürger ihrer Umgebung als heuchlerische Wichtigtuer entlarvt.
Die Buntkarierten
D 1949 | Sozialkritischer Film | Kurt Maetzig | 12
Die Chronik einer deutschen Arbeiterfamilie durch drei Generationen von 1884 an bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg als Abriss deutscher Zeitgeschichte.
Die Entlassung
D 1942 | Biografie | Wolfgang Liebeneiner | 12
Bismarcks Konflikte mit Wilhelm II., basierend auf aussenpolitischen Meinungsverschiedenheiten und dem übersteigerten, durch Bismarcks starke Persönlichkeit eingeengten Geltungsbedürfnis des jungen Kaisers, führen 1890 zur Entlassung des Kanzlers.
Großstadtmelodie
D 1943 | Drama | Wolfgang Liebeneiner
Die Notlandung eines Sportflugzeugs gibt einer jungen Fotografin aus Wasserburg am Inn die Chance, ihr Talent zu beweisen. Sie kann sich jetzt endlich ihren Traum leisten: nach Berlin zu fahren, um dort Karriere zu machen.
Hotel Adlon
BRD 1955 | Drama, Historischer Film | Josef von Baky | 12
Zahlreiche Episoden aus der Chronik des berühmten Berliner Hotels "Adlon" und aus dem Leben seiner Inhaber und seiner Angestellten von 1905 bis 1945.
Der längste Tag
The Longest Day | USA 1961 | Kriegsfilm | Ken Annakin, Bernhard Wicki, Andrew Marton | 12
Am 6. Juni 1944 schickten die Briten die größte Kriegsflotte der Geschichte in Richtung der Normandieküste, um durch eine massive Invasion den entscheidenden Vernichtungsschlag gegen die Deutschen und das von ihnen besetzte Europa zu starten. Die Landung der Alliierten an der Küste der Normandie war eine der gewaltigsten und kompliziertesten Militäroperationen des Zweiten Weltkrieges.
Der letzte Zeuge (1960)
Der letzte Zeuge | BRD 1960 | Krimi, Literaturverfilmung | Wolfgang Staudte | 16
Die Polizei hat die junge Ingrid und den Arzt Dr. Heinz wegen Kindsmordes verhaftet. Für den Pflichtverteidiger Dr. Fox beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um vor Beginn des Gerichtsverfahrens Licht in die Affäre zu bringen.
Der Paukenspieler
BRD 1967 | Episodenfilm | Rolf Thiele, Franz Seitz, Volker Schlöndorff, Bernhard Wicki | 16
Fünf Episoden von sechs Regisseuren, inspiriert von Kunstwerken Paul Klees, verbindet dieser hochkarätig besetzte Omnibusfilm.
Die Stunde, die du glücklich bist
BRD 1961 | Drama, Liebesfilm | Rudolf Jugert | 18
Liebesgeschichte zwischen einem verheirateten Millionär und einer Rechtsanwältin. Nach heiterem Geplänkel nimmt ihr Verhältnis eine tragische Wendung: Bevor der Geliebte sich scheiden lassen kann, stirbt er an Leukämie.
Weiße Sklaven
Weiße Sklaven – Panzerkeuzer Sebastopol | D 1936 | Drama, Kriegsfilm | Karl Anton
Ein groß angelegtes, wildes Abenteuergemälde vor dem Hintergrund der Revolution in der russischen Hafenstadt Sebastopol im Jahre 1917.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.