Filmarchiv
Ein blonder Traum
D 1932 | Komödie, Musical | Paul Martin
Zwei Freunde, Fensterputzer von Beruf, leben in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon vor den Toren Berlins. Wie der Zufall es will, verlieben sich beide in das gleiche Mädchen: eine noch ärmere Artistin, die von Hollywood träumt.

Ehekomödie
That Uncertain Feeling | USA 1941 | Komödie | Ernst Lubitsch | 12
In einer an sich glücklichen Ehe spielt die Frau so lange die untergeordnete Rolle, bis sie sich für einen anderen zu interessieren beginnt und der Ehemann sich Mühe geben muß, sie zurückzuerobern.
Die elf Teufel
D 1927 | Sportfilm | Zoltan Korda
Ein reicher Berufsspielerklub versucht, einem kleinen Verein, dessen Mitglieder allein aus sportlicher Begeisterung mit der ledernen Kugel kämpfen, den Mittelstürmer auszuspannen - mit Hilfe eines großen Vertrages und einer Frau.
F.P.1 antwortet nicht
D 1932 | Mystery, Science-Fiction | Karl Hartl | 6
Ein Flugzeugträger soll von Saboteuren zerstört werden. Aber in letzter Sekunde gelingt zwei Rivalen um die Liebe einer Frau die Rettung.
Das Flötenkonzert von Sanssouci
D 1930 | Historischer Film | Gustav Ucicky
1756, kurz vor Ausbruck des Siebenjährigen Krieges erfährt der preußische Gesandte in Dresden durch Zufall von einem Geheimvertrag zwischen Sachsen, Rußland und Österreich, die Preußen in einen Krieg zwingen wollen. Er entsendet den Major von Lindeneck als geheimen Kurier zum preußischen König.
Der große Walzer (1938)
The Great Waltz | USA 1938 | Biografie | Josef von Sternberg
Biografie des jungen Johann Strauß und seinen Aufstieg zum Walzerkönig von Wien.
Das Haus der Lady Alquist
Gaslight | USA 1943 | Thriller | George Cukor | 16
Um in den Besitz seit langem gesuchter Juwelen zu kommen und um einen früheren Mord zu vertuschen, versucht ein Musiker, seine Frau durch Suggestion zum Wahnsinn zu treiben.
Der Herr auf Bestellung
D 1930 | Komödie | Geza von Bolvary
Ein unverheirateter, sprachgehemmter Professor bestellt bei einem professionellen Festredner, gleichfalls Junggeselle, einen Vortrag über die Ehe. Bei diesem Anlaß verliebt sich eine Baronin in den vermeintlichen Redner und seine Stimme.
Hokuspokus (1930)
Hokuspokus | D 1930 | Komödie, Krimi | Gustav Ucicky
Die Frau eines Malers gerät in Verdacht, ihren Gatten ermordet zu haben. Während die Bilder des verblichenen Künstlers auf einer Auktion hohe Preise erzielen, ereignet sich im Gerichtssaal eine Sensation.
Ich und die Kaiserin
D 1932/1933 | Komödie, Musikfilm | Friedrich Hollaender | oA
Während einer Jagd findet der exzentrische Marquis de Pontignac ein Strumpfband. Juliette, die Leibfriseuse der Kaiserin, hatte es sich von dieser ausgeliehen und im Wald verloren. Der Marquis stürzt von seinem scheuenden Pferd. Im Hospital glaubt man, dass er nicht überleben wird, und fragt ihn nach seinem letzten Wunsch: Er möchste seine Jugendliebe Marianne noch einmal sehen.
Das Lied ist aus
Adieu, mein kleiner Gardeoffizier | Deutschland 1930 | Komödie, Liebesfilm | Géza von Bolváry
Kein Film in Dur - die Geschichte endet in Moll! Aber wie! Großartig und wunderschön - wie hier Musik und Handlung Hand in Hand gehen. Freuen Sie sich auf die großen Evergreens von Robert Stolz: "Adieu, mein kleiner Gardeoffizier", "Ja, wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär'" und eben "Das Lied ist aus". WILLI FORST in einer seiner besten Rollen!
Die Mücke
BRD 1954 | Drama, Spionage | Walter Reisch | 12
Die ehemalige Spionin Vilma trifft Karrari wieder, der inzwischen ein skrupelloser Waffenhändler geworden ist. Er engagiert Vilma, um seine Frau Jeanette zu überwachen. Vilma verliebt sich in den Agenten Hugo, der auf Karrari angesetzt ist.

Die Nacht gehört uns
D 1929 | Liebesfilm | Carl Froelich, Henri Roussel
Eine Rennfahrerin verunglückt in einer abgelegenen Gegend und wird von einem völlig abgeschieden lebenden Mann gesund gepflegt. Sie verlieben sich ineinander und er folgt ihr dann in die große Welt, wo er als Salonlöwe Karriere macht.
Niagara
USA 1953 | Melodram, Thriller | Henry Hathaway | 16
Die Frau eines Korea-Heimkehrers plant mit ihrem Geliebten die Ermordung ihres nervenkranken Mannes an den Niagarafällen.

Ninotschka
Ninotchka | USA 1939 | Komödie | Ernst Lubitsch | 6
Eine sowjetische Parteifunktionärin wird 1938 nach Paris gesandt, um dort die westlich dekadent gewordenen Genossen wieder auf Linie zu bringen. Nina hat nicht nur mit den Neukapitalisten ihre Mühe, sondern auch mit einem verliebten adligen Lebemann.
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959)
Journey to the Center of the Earth | USA 1959 | Literaturverfilmung, Science-Fiction | Henry Levin | 12
Ein schottischer Geologe begibt sich auf den Spuren eines verstorbenen isländischen Forschers zum Mittelpunkt der Erde: eine Expedition, die ihn und seine Begleiter mit allerlei Gefahren konfrontiert.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.