Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 12 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Dreimal Komödie
D 1945 | Liebeskomödie | Viktor Tourjansky
Verwechslungs-Liebeskomödie, die erst nach Kriegsende fertiggestellt wurde und von angeblich gestohlenen Handtaschen, Boxern und vielen Notlügen aus Liebe handelt.
Der dunkle Punkt
D 1940 | Drama | Georg Zoch
Eduard Winkelmann, der tyrannische Besitzer eines Berliner Mietshauses steckt in der Klemme, als eines Tages seine uneheliche Tochter vor der Tür steht. Um sie vor seiner Frau zu verstecken, quartiert er sie in der Wohnung eines jungen Malers ein. ...
Fräulein (1939)
Fräulein | D 1939 | Komödie | Erich Waschneck
Fräulein Annemarie ist als "Fräulein" im Hause des Fabrikanten Schilling unentbehrlich. Alle brauchen sie und nutzen sie aus. Weil sie gut, selbstlos und fleissig ist, entscheidet sich Dr. Richard Rauch, der Auslandsvertreter der Firma, nach dramatischen Verwicklungen, für sie und nicht für die verwöhnte Tochter des Hauses.
Ich bin gleich wieder da
Deutschland 1939 | Komödie | Peter Paul Brauer
Was alles geschehen kann, wenn ein junger Mann nur eben mal Zigaretten holen will... schildert drastisch und phantasievoll dieses turbulente UFA-Lustspiel. – Die Berlinerin Mady Rahl wurde vor 100 Jahren am 3.1.1915 geboren.
Krach im Vorderhaus
Deutschland 1941 | Komödie, Literaturverfilmung | Paul Heidemann
Immer mittwochs um 15.45 zeigen die Eva-Lichtspiele historische deutsche Filme aus den 1920er – 1940er Jahren. Die Reihe wird von Martin Erlenmeier kuratiert, der auch zu jedem Film eine Einführung hält. Diesen Mittwoch mit KRACH IM VORDERHAUS ...
Die lustigen Vagabunden
Deutschland 1940 | Komödie | Jürgen von Alten
Bertl ist Maler. Sein neuestes Werk zeigt zwei lustige Vagabunden. Sein Freund, der Schauspieler Werner, hat ihm dafür Modell gestanden. Werner wettet mit einem Kunstkritiker, dass er zehn Tage lang als Vagabund im Frankenwald leben kann. Bertl, ...
Mein Mann darf es nicht wissen
D 1940 | Komödie | Paul Heidemann | 12
Eine Witwe prozessiert gegen einen Mieter ihres Landhauses auf Sylt, mit dem sie sich überworfen hat, ihre Tochter, die eben jenen Mann als Ferienliebe heimlich heiratet, gibt nun den Verlobten ihrer Freundin als Ehemann aus.
Pat und Patachon: Blinde Passagiere (1936)
D 1936 | Komödie | Fred Sauer | 6
Nach einer Idee von Jürgen von Alten und Gerhard Heydenrei

Stefanie
BRD 1958 | Komödie, Liebesfilm | Josef von Baky
Liebeskomödie über eine lebensfrohe junge Waise, die sich in den Kollegen ihres Bruders verliebt und ihn um jeden Preis erobern will.
War es der im 3. Stock?
War es der im dritten Stock? | Deutschland 1938/39 | Carl Boese
In ihrer Wohnung wird die Halbweltdame Olga angeschossen. Der Schuss wurde durch etwas abgefangen, sonst hätte er Olga getötet. Zeugen haben um 14.00 Uhr ein Geräusch gehört, das sich wie ein Schuss anhörte. Kriminalkommissar Heidenreich ...
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.