Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 12 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Fräulein Berlin
BRD 1982 | Drama, Komödie | Lothar Lambert
Nachdem sie mit Undergroundkino Erfolge gefeiert hat, ist die Schauspielkarriere einer umfassend frustrierten Berlinerin mittleren Alters in einer Sackgasse angelangt. Auf der Suche nach neuen privaten wie beruflichen Perspektiven nimmt sie die Einladung des Festivals in Toronto an und reist von dort aus weiter nach New York.
Husbands – Ehemänner
Husbands | USA 1970 | Drama | John Cassavetes
Drei amerikanische Ehemänner bewältigen den Tod eines Freundes mit Alkohol und Albereien.
Love Streams
USA 1983 | Drama | John Cassavetes
Zwei Geschwister, die mit dem Leben nicht zurechtkommen, versuchen im Halt aneinander ihre verschütteten wahren Gefühle zu entdecken und ihren Vorstellungen von der Liebe Ausdruck zu verleihen.
Ein Mann besiegt die Angst
Edge of the City | USA 1956 | Drama | Martin Ritt | 16
Im kriminell verseuchten Hafen von New York wächst ein untergetauchter Deserteur mit Hilfe eines schwarzen Vorarbeiters über sich selbst hinaus.
Opening Night – Die erste Vorstellung
Opening Night | USA 1977 | Drama | John Cassavetes | 12
In der Provinz probiert eine Theatergruppe ein neues Stück bevor es am Broadway Premiere hat. Für die nicht mehr ganz junge Hauptdarstellerin Myrtle Gordon verschwinden die Grenzen zwischen ihrer Rolle und ihrem Leben. Dies führt zunehmend zu Konflikten mit ihrem Partner und dem Regisseur. Zum Premierenabend erscheint sie betrunken und zwingt ihren Kollegen während der Aufführung zur Improvisation.

Rosemaries Baby
Rosemary's Baby | USA 1967 | Horror | Roman Polanski | 16
Erzählt von einer Frau, die in ein altes New Yorker Mietshaus zieht. Bald ereignen sich mysteriöse Dinge und Rosemary ist sicher, bei einem rituellen Akt vom Teufel vergewaltigt worden zu sein. Kurz darauf wird sie schwanger.
Saddle the Wind – Vom Teufel geritten
Saddle the Wind | USA 1958 | Western | Robert Parrish, John Sturges
Shadows – Schatten
Shadows | USA 1960 | Sozialkritischer Film | John Cassavetes | 16
SHADOWS erzählt anhand der Geschichte dreier Geschwister vom Leben Schwarzer in einer weißen Gesellschaft, von Identitätssuche und Akzeptanz - eine Studie über Diskriminierung, angesiedelt im Künstlermilieu des New Yorker Nachtlebens.
Der Tod eines Killers – The Killers
The Killers | USA 1964 | Gangsterfilm | Don Siegel | 16
Zwei Killer, die im Auftrag einen Mann töten, gehen seiner Lebensgeschichte nach, um in den Besitz von einer Million Dollar zu gelangen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.