Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 20 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
1 Berlin-Harlem
Deutschland 1974 | Drama, Krimi | Lothar Lambert, Wolfram Zobus
“Wie unsere vorherigen Filme entstand auch „1 Berlin-Harlem“ ohne ausgearbeitetes Drehbuch. Hier hatte es zwar eins gegeben, wegen der Filmförderung – fünfzigtausend Mark vom Kuratorium Junger Deutscher Film –, aber das einzige Exemplar ...
Alle meine Stehaufmädchen – Von Frauen, die sich was trauen
Deutschland 2009 | Dokumentarfilm | Lothar Lambert
Es geht um Frauen, Schauplatz ist Berlin, es gibt einen Vorspruch und Zwischentitel, Lothar Lambert scheut sich nicht, auch nach Intimem zu fragen und dies, wie die Antworten – so er denn welche bekommt –, zu zeigen. Außerdem ist der Film ...
Die Alptraumfrau
D 1980 | Biografie, Drama | Lothar Lambert
DIE ALPTRAUMFRAU erzählt die Geschichte einer Berlinerin Anfang Dreißig, die durch eine schwere Persönlichkeitskrise geht und schließlich zu sich selbst findet. Das Drehbuchkonzept basiert auf den Aufzeichnungen der Hauptdarstellerin Ulrike S., die von Kindheit an durch einen Schönheitsfehler - sie schielt und wurde deshalb viermal operiert - in ihrer Entwicklung und in ihrem Selbstwertgefühl behindert wurde.
Blond bis aufs Blut
D 1996 | Komödie | Lothar Lambert
Muttersöhnchen Holger kennt nur zwei Leidenschaften: Blondinen und Starunterschriften. Als die Schauspielerin Gloria Mundi nach Jahren in Hollywood wieder nach Berlin zurückkehrt, wird aus dem Fan ein Fanatischer. Holger verfolgt das alternde Starlet auf Schritt und Tritt - bis er schmerzlich erfahren muß, daß sich unter der Perücke eine Brünette versteckt.

Carl Andersens Underground der Liebe
Österreich 2015 | Dokumentarfilm | Gerry Jindra, Martin Nechvatal
Nechvatal war enger Freund und Wegbegleiter, bisweilen auch mal Hardcore-Darsteller für Carls exzentrische Kino-Abenteuer. Eine spannende, sehr persönliche Chronik des knurrigen Paradiesvogels, von den Anfängen als Fan und Hustler in den ...
Erika, mein Superstar – Filmen bis zum Umfallen
Deutschland 2013-2015 | Biografie, Dokumentarfilm, Porträt | Lothar Lambert
Nachdem er sich ihr kurz schon in „Alle meine Stehaufmädchen“ gewidmet hatte, wählte Lambert für diese abendfüllende Dokumentation einen ganz persönlichen Blick auf seine beharrlichste Darstellerin und näherte sich ihr über die gemeinsame ...
Fräulein Berlin
BRD 1982 | Drama, Komödie | Lothar Lambert
Nachdem sie mit Undergroundkino Erfolge gefeiert hat, ist die Schauspielkarriere einer umfassend frustrierten Berlinerin mittleren Alters in einer Sackgasse angelangt. Auf der Suche nach neuen privaten wie beruflichen Perspektiven nimmt sie die Einladung des Festivals in Toronto an und reist von dort aus weiter nach New York.
Fucking City – Verdammte Stadt
Fucking City | D 1981 | Komödie, Sexfilm | Lothar Lambert
Vier Berliner versuchen in der geteilten Stadt Liebe, Sex und Erfüllung zu finden.

Ich bin, Gott sei Dank, beim Film!
Deutschland 2003 | Dokumentarfilm | Lothar Lambert
LOTHAR LAMBERT Bislang fast 40 Filme in gut 40 Jahren, größtenteils aus der eigenen Tasche finanziert, als Produzent, Regisseur, Drehbuchautor, Darsteller und immer wieder auch als sein eigener Cutter, Kameramann, Tonmann, Verleiher: Der am 24. ...
Im tiefen Tal der Therapierten
D 2008 | Lothar Lambert
Ein alternder Künstler ringt nicht nur mit seiner Erfolglosigkeit und seinem Schädelfetisch, sondern auch mit seiner Freundin und seinen Eltern, letztere wohlhabende „68er“, die ihn nicht länger finanziell aushalten wollen. Der Psychiater, ...
In Haßliebe Lola
D 1994 | Tragikomödie | Lothar Lambert
Die alternde Fummeltrine Lola L. verschießt sich wider besseren Wissens in das viel jüngere 'Halbblut' Hasim (halb Türke, halb Syrer), triezt seine Kollegen und Angestellten, wird selbst getriezt, von der Liebe bitter enttäuscht und müßte, unter viel Gedöns, Tränen und Gekeife lernen, wieder ein bißchen besser mit sich und dem gemeinen Leben zurechtzukommen.
Lost and Found in Underground: Lothar Lambert's Psycho City
Deutschland 2012 | Dokumentarfilm | Silvia Lindner, Michael Sittner
In Interviews, Filmausschnitten, bei Dreharbeiten und Hausbesuchen nähert sich dieser Dokumentarfilm dem Leben und Schaffen eines Unermüdlichen und versucht, die wortwörtlich "nackte" Wahrheit herauszuarbeiten, die hinter diesem Wüten eines ...

Oben rum, Unten rum
Oben rum, unten rum. Lamberts gesammelte Einakter | Deutschland 2008-2019 | Kurzfilm-Programm | Lothar Lambert
Seit über 50 Jahren filmt Lothar Lambert Berlin. Zeitweise produzierte er einen Spielfilm jährlich, mit wenig Budget, viel Enthusiasmus, guten Freunden und reichlich Sexszenen. Ebenso entstand über die Jahre ein Archiv an Dokumentarfilmmaterial. ...
Ritter der Risikorunde
Deutschland 2012 | Dokumentarfilm | Lothar Lambert
Arnfried Binhold, der sich vom Galeristen nach einer Pleite zum erfolgreichen Makler wandelte, oder Heiko Behrens, erfahrener Theatermime, der ebenfalls in einigen Lambert-Filmen mitspielte und heute Psychotherapeut ist. Auch Lambert selbst tritt ...
Der sexte Sinn (1985)
Der sechste Sinn | Deutschland 1984 | Komödie | Dagmar Beiersdorf, Lothar Lambert | 16
1985 als „Sexfilm für die ganze Familie“ in die Kinos gebracht (und freigegeben ab zwölf Jahren), schildert die Tragikomödie, wie ein verklemmter, nicht mehr ganz junger Mann eine Beziehung aufzubauen versucht zu einer ebenso problembeladenen Singlemutter. Zusätzlich erschwert wird dies dadurch, daß sich sein lebenslustiger Bruder wohlmeinend einmischt – zwecks Tarnung zeitweise verkleidet als Frau.

So wahr ich liebe – Intime Bekenntnisse zweier Underground-Heroinen
D 1996 | Dokumentarfilm | Lothar Lambert
Der erste reine Dokumentarfilm von Lothar Lambert ist ein Portrait von Renate Soleymany und Nilgün Taifun, die in vielen seiner Werke vor der Kamera standen. Sie erzählen ein wenig über ihre Filmarbeit ...
Und Gott erschuf das Make-Up
D 1998 | Tragikomödie | Lothar Lambert
Manfred interessiert die Unterwäsche seiner grauenhaften Mutter, deshalb weist Dr. Prinz den kindlichen Frührentner in eine therapeutische WG für TV's und andere Abweichler ein. Schon verzweigt sich der Film und Schicksale prasseln auf einen ein, es keift und zankt, versöhnt sich und purzelt durcheinander.
Verdammt in alle Eitelkeit
D 1999 | Komödie | Lothar Lambert
Windiger Filmemacher aus Österreich nistet sich in einer billigen Berliner Absteige ein, um mit Originalen des "Milljös" einen Film zu drehen. Aber vermutlich hat er gar keinen Film in der Kamera, möglicherweise will er nur, dass sich die skurrile Gesellschaft vor ihm auszieht.

Verdammt nochmal Berlin – Fucking City revisited
Verdammt nochmal Berlin – Fucking City Revisited | Deutschland 2017 | Dokumentarfilm | Lothar Lambert | 16
Lothar Lambert reist nicht gerne. Deshalb spielen seine Low- und No-Budget-Filme seit Anfang der 1970er eben ausschließlich in Westberlin. Und deshalb ist sein filmisches Selbstporträt auch eng mit dem Teil der Stadt verknüpft, den er in der ...
Zurück im Tal der Therapierten
D 2011 | Satire | Lothar Lambert
Erzählt die Geschichte aus "Im tiefen Tal der Therapierten" (2008) weiter: Es geht auch diesmal um einen Psychiater, seine Frau und beider Patienten. Und dann treibt auch noch der Lippenstiftmörder sein Unwesen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.