Entfernung über GPS
ab PLZ

Filmarchiv: 8 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Der Boxprinz

D 2000 | Dokumentarfilm | Gerd Kroske

"Prinz Wilhelm von Homburg" nannte sich Norbert Grupe, ein gefürchteter Boxer, der durch seinen skandalträchtigen Boxstil und seine kriminellen Verwicklungen bekannt war. Sein Auftritt im ZDF-Sportstudio 1969 hat Fernsehgeschichte geschrieben.

Kehraus (1990)

Kehraus | DDR 1990 | Dokumentarfilm | Gerd Kroske

Die dreiteilige Langzeitbeobachtung (Kehraus – Kehrein, kehraus – Kehraus, wieder) beginnt 1990, kurz nach der Wiedervereinigung. Die Protagonisten sind Straßenkehrer in Leipzig. Die drei Filme erzählen von wachsender Verarmung und leerlaufender Geschäftigkeit zwischen Wohnung, Sozialamt und Kneipe. Sie zeigen, wie klein und grau Arbeitslosigkeit die Menschen machen kann. Aber auch, mit welchen Anstrengungen und welcher Würde sich Kroskes Protagonisten gegen die Verwahrlosung stemmen.

Kurt ... oder Du sollst lachen

Kurt – oder Du sollst lachen | D 1992 | Dokumentarfilm, Kurzfilm | Gerd Kroske

Porträt eines Ost-Berliner Originals. Kurt galt als einfaches Gemüt, genoss sein Leben aber, und erfreute Fremde mit seiner kindischen Freude am Singen, Tanzen und Malen.

Leipzig im Herbst

BRD 1989 | Dokumentarfilm | Andreas Voigt, Gerd Kroske

Dokumentarische Rekonstruktion der Oktober-Demonstrationen in Leipzig 1989, zusammengesetzt aus Interviews und Bildern der eindrucksvollen Massendemonstrationen.

Sperrmüll

DDR 1990 | Dokumentarfilm | Helke Misselwitz

Als die Mutter in den Westen heiratet, entscheidet sich der Sohn für Ostberlin, verabschiedet sich von ihr am Grenzübergang. Schon wenig später werden die Karten neu gemischt: Aber auch nun, als sie sich im November so überraschend schnell ...

SPK Komplex

Deutschland 2018 | Dokumentarfilm | Gerd Kroske | 6

Das Sozialistische Patientenkollektiv begann als Therapiegruppe für Psychiatriepatienten, die der Assistenzarzt Wolfgang Huber 1970 an der Universität Heidelberg gründete. Ganz im Sinne der 68er versuchte die Gruppe einerseits, das traditionelle ...

Striche ziehen

Deutschland 2014 | Dokumentarfilm | Gerd Kroske | oA

Striche ziehen: Ein Strich gezogen wird 1986 von einer Gruppe von Freunden, allesamt aus der DDR nach Westberlin gekommen, in Schulterhöhe entlang der Mauer. Die komplette Mauer soll so markiert, durchgestrichen werden, dazu sind sie mit ...

La Villette – 200 ostdeutsche Künstler in Paris

La Villette | DDR 1990 | Dokumentarfilm | Gerd Kroske

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.