Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 7 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Abschied von gestern
Deutschland 1966 | Drama | Alexander Kluge | 16
Es begann eine aufregende, aber auch ziemlich anstrengende Zeit für uns Kinogänger, als vor fast 60 Jahren Opas Kino für tot erklärt und in Oberhausen die filmische Zeitenwende postuliert wurde. Wir durften nun nicht mehr romantisch glotzen, ...

Das einzelne Bild ist gar nichts: Ein Porträt des Kameramanns Thomas Mauch
D 2005 | Dokumentarfilm, Porträt | Anja Lupfer, Melanie Liebheit
Das Porträt der beiden HFF-Absolventinnen gibt Einblick in Thomas Mauchs Arbeitweise und Haltung und begleitet ihn bei Dreharbeiten zu Christian Wagners Kinoproduktion “Warchild“. Teil der Thomas-Mauch-Retrospektive

Filmstunde_23 – Subject: Filmmaking
Filmstunde_23 | Deutschland 2024 | Dokumentarfilm, Film übers Filmemachen | Jörg Adolph, Edgar Reitz
Als Edgar Reitz 2023 von einer älteren Dame angesprochen wird mit den Worten „Ich war eine Ihrer Schülerinnen“ ist es für den Regisseur „als ob zwei Hälften des Lebens sich die Hand reichen würden“. 1968 hatte der damals 35-jährige ...

Fitzcarraldo (WA)
Deutschland/Brasilien/Peru 1982 | Drama | Werner Herzog
Anlässlich von Werner Herzogs 80stem kommt mit FITZCARRALDO (1982), der wohl berühmteste Film des Duos Werner Herzog/Klaus Kinski als Wiederaufführung ins Kino. Kinski spielt einen größenwahnsinnigen Unternehmer, der ein Opernhaus im Dschungel ...

Happy Lamento
Deutschland 2018 | Essayistischer Film | Alexander Kluge | 16
HAPPY LAMENTO gibt Rätsel auf. Zu großen Teilen besteht der neue Film von Alexander Kluge aus gefundenen Videoschnipseln - Begrüßungsfloskeln auf dem G20-Gipfel wechseln sich ab mit Aufnahmen von Tieren und Nonsens-Interviews mit deutschen ...
Die Macht der Gefühle
Deutschland 1983 | Drama | Alexander Kluge | 16
Eine Fülle von Fragmenten: Die Stunden der Morgendämmerung, des Übergangs von der Nacht zum Tag, drängt Kluge in einer Totalen von Frankfurter Hochhäusern im Zeitraffer auf wenige Sekunden zusammen: komprimierte Zeit, die eine andere Erfahrung vermittelt als das reale Erleben.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.