Entfernung über GPS
ab PLZ

Filmarchiv: 11 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Alles in Butter (1972)

Tout va bien | F 1972 | Drama | Jean-Luc Godard, Jean-Pierre Gorin

Am goldenen See

On Golden Pond | USA 1981 | Komödie | Mark Rydell | 6

Ein altes Ehepaar verbringt den Sommer am "goldenen See", seinem langjährigen Ferienort, wo zum 80.Geburtstag des Mannes auch die Tochter mit ihrem Geliebten eintrifft.

Außergewöhnliche Geschichten

Histoires extraordinaires | F/I 1968 | Episodenfilm, Horror, Literaturverfilmung | Roger Vadim, Louis Malle, Federico Fellini

Episodenfilm nach drei fantastischen Geschichten von Edgar Allan Poe, die alle den Untergang eines dem Bösen verfallenen Menschen zum Thema haben.

Barbarella

I/F 1967 | Fantasy, Science-Fiction | Roger Vadim | 16

Im Jahre 40.000 erhält eine Astro-Agentin den Auftrag, auf einem noch unerforschten Planeten nach einem verschwundenen Wissenschaftler zu suchen. Dabei erlebt die aufregend Schöne seltsame Abenteuer.

Barfuß im Park

Barefoot in the Park | USA 1966 | Komödie, Liebesfilm, Literaturverfilmung | Gene Saks | 12

Die Beute

La curee | F/I 1966 | Drama, Literaturverfilmung | Roger Vadim

Book Club – Das Beste kommt noch

Book Club | USA 2018 | Komödie | Bill Holderman | oA

Bill Holdermann ist Spezialist für entspannte Komödien mit gigantischer Altstar-Besetzung, wie zuletzt PICKNICK MIT BÄREN mit Robert Redford, Nick Nolte und Emma Thompson. Offenbar gelingt es Holdermann, eine Art Urlaubsstimmung am Set zu ...

Das China-Syndrom

The China Syndrome | USA 1978 | Politthriller | James Bridges | 12

Ein Fernseh-Kamerateam filmt unerlaubt eine Beinahe-Katastrophe in einem Atomkraftwerk und kämpft, obwohl der Bericht nicht gesendet wird, um die Aufklärung der Vorgänge.

Julia (1977)

Julia | USA 1977 | Biografie, Drama | Fred Zinnemann | 12

Eine erfolgreiche amerikanische Schriftstellerin erinnert sich an ihre von den Nationalsozialisten ermordete Freundin.

Klute

USA 1971 | Thriller | Alan J. Pakula | 18

Ein Privatdetektiv durchstreift auf der Suche nach einem verschwundenen Freund die New Yorker Halbwelt, kommt in engeren Kontakt mit einem Callgirl und entlarvt einen vermeintlich ehrbaren Bürger als mehrfachen Mörder.

Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss

They Shoot Horses, Don't They? | USA 1969 | Drama, Tanzfilm | Sydney Pollack | 12

Während eines Marathontanzturniers in Amerika zur Zeit der Weltwirtschaftskrise kommen bei den Teilnehmern latente Gewalt und verzweifelte Existenznot zum Ausbruch.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.