Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 10 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Jadup und Boel
DDR 1981/1988 | Sozialkritischer Film | Rainer Simon
Bürgermeister Jadup erinnert sich an seine Nachkriegsjugend und das Umsiedlermädchen Boel, das durch sein Versagen mysteriös verschwand. Er zerreisst das Netz von Zwecklügen und Anpassung, unter dem die Stadt dahinsiecht.
Märkische Forschungen
DDR 1981 | Literaturverfilmung, Sozialstudie | Roland Gräf
Max von Schwendenow, einem bisher unbekannten märkischen Dichter, gehört die Liebe und der Forschungsdrang des renommierten Literaturprofessors und Historikers Menzel und des Dorfschullehrers Pötsch. Pötsch entdeckt, dass Menzel die Entwicklung des jungen progressiven Schwendenows zum reaktionären Zensor der preussischen Regierung in seinem Buch unterschlägt. Menzel als Verteidiger der herrschenden Ideologie, bringt Pötsch zu Fall.
Der nackte Mann auf dem Sportplatz
DDR 1974 | Satire | Konrad Wolf
Der Bildhauer Kemmel hat mit seinen Werken bisher wenig Erfolg gehabt. In seinem Heimatdorf bekommt er den Auftrag, eine Figur für den Sportplatz zu schaffen. Seine Auftraggeber dachten an einen Fussballer, doch Kemmel bringt einen Läufer mit - und der ist nackt.
Stilles Land
D 1992 | Satire | Andreas Dresen | oA
Die "Warten auf Godot"-Inszenierung an einem Provinztheater der DDR wird im Herbst 1989 von den politischen Ereignissen immer wieder überholt.
Tambari
DDR 1976 | Literaturverfilmung | Ulrich Weiß
Weltumsegler Luden Dassow hat der Fischerei seinen weissen Kutter TAMBARI vererbt - unter der Bedingung, dass der marode Kahn nie verkauft wird. Die Gemeinde lässt ihn aus Desinteresse verrotten, bis Kinder aus dem Dorf ihn wieder instand setzen, um den Wunsch des alten Fischers zu erfüllen.
Verflixtes Mißgeschick
DDR 1989 | Literaturverfilmung, Märchenfilm | Hannelore Unterberg
In Menschengestalt wandert das Mißgeschick von einem zum anderen. Ist sein "Opfer" erst ruiniert, betreibt es seinen "Weiterverkauf", um jemand anderen ins Unglück zu stürzen. Schließlich wird es von einem armen, aber gewitzten Bauernburschen überlistet.
Zünd an, es kommt die Feuerwehr
DDR 1978 | Satire | Rainer Simon
Der Freiwilligen Feuerwehr von Siebenthal mangelt es an Bränden, um sich zu bewähren. Als einer der ihren, Gastwirt Zetsche, vor dem Ruin steht, da seine Gastwirtschaft einzustürzen droht, will man durch ein Feuer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.