Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 13 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die besten Jahre (1964)
Die besten Jahre | DDR 1964/1965 | Drama | Günther Rücker
Beschreibung der Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR, in denen jeder für den aufzubauenden sozialistischen Staat ohne Rücksicht auf persönliche Wünsche dem Ruf der Partei folgt.
Besuch bei van Gogh
Besuch bei van Gogh – Ein utopischer Film | DDR 1984/1985 | Science-Fiction | Horst Seemann
Eine junge Wissenschaftlerin aus dem 22. Jahrhundert darf mittels einer Zeitschleife dem Maler Vincent van Gogh begegnen, um von ihm einige Bilder zu kaufen, die sie wiederum nur dazu benötigt, sie in forschungsnotwendige Energieeinheiten einzutauschen.
Der Bruch
DDR 1988 | Komödie, Krimi | Frank Beyer | 12
Ein Möchtegern-Bandenchef, ein Gelegenheitsgauner und ein Profi knacken den Safe der Reichsbahn, werden aber nach dem gelungenen Coup von der eifersüchtigen Ehefrau des Gelegenheitsdiebes verraten und verhaftet.

Fräulein Schmetterling
DDR 1965 | Drama | Kurt Bartel
Neurestaurierte Fassung des poetischen Alltagsmärchens über die Sehnsucht nach persönlicher Entfaltung und die Kraft der Träume.
Frühlingssinfonie
BRD/DDR 1982 | Biografie | Peter Schamoni | 6
Erzählt die Liebesgeschichte zwischen Clara Wieck und Robert Schumann, aber auch die Geschichte der Hassliebe zwischen Schumann und Friedrich Wieck, dem Vater Claras, der seiner Tochter in mehr als väterlicher Liebe verbunden ist.
Kit und Co. – Lockruf des Goldes
DDR 1974-1984 | Mystery, Komödie | Konrad Petzold
Episodische Verfilmung einer Reihe von Alaska-Erzählungen von Jack London, in denen ein junger Reporter zu den Goldsuchern aufbricht und seine Unerfahrenheit durch Witz und Intelligenz wettmacht.

Mephisto
H/BRD/A 1980 | Biografie, Drama | Istvan Szabo | 12
Der Aufstieg des Theaterschauspielers Hendrik Höfgen vom Provinzmimen zum Intendanten der Berliner Staatsschauspiele während der Nazi-Zeit.
Orpheus in der Unterwelt
DDR 1973 | Musikfilm | Horst Bonnet | 12
Mit seinem Gesang rührt Orpheus die Götter und erhält daraufhin die Erlaubnis, seine Gemahlin Eurydike aus der Unterwelt zurückzuholen. Das mißlingt, weil er sich nicht an das Gebot hält, das ihm zurückzuschauen verbietet.
Susanne und der Zauberring
DDR 1973 | Modernes Märchen | Erwin Stranka | 6
Von einem alten Schleusenwärter erhält die vom Pech verfolgte Insektenliebhaberin einen Karfunkelstein, der angeblich alle Wünsche erfüllt.
Ulzana, der unbesiegbare Häuptling
DDR 1974 | Mystery | Gottfried Kolditz | 12
ULZANA berichtet davon, wie die Mimbreno-Apachen durch den Bau einer Bewässerungsanlage, mit der sie ihr Land fruchtbar machen, von den Hilfslieferungen der Regierung unabhängig werden. Doch den weißen Geschäftsleuten ist mehr an hungrigen und abhängigen Indianern gelegen. Sie lassen die Bewässerungsanlage sprengen.
Wer war Edgar Allan?
A/BRD 1984 | Drama | Michael Haneke
Alkohol und Drogen bestimmen den Alltag eines deutschen Studenten in Venedig, für den das Studium nur Vorwand ist, um sich den Zwängen des Lebens zu entziehen. Auch als er ein beträchtliches Vermögen erbt, ändert er sein Leben nicht.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.