Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 7 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Abendland (2011)
Abendland | A 2011 | Dokumentarfilm | Nikolaus Geyrhalter | 12
Der Film zeigt den europäischen Kontinent bei Nacht, der sich als Gipfelpunkt der menschlichen Zivilisation sieht und gleichzeitig wachsende Dienstleistungsgesellschaft ist.
Die bauliche Maßnahme
A 2018 | Dokumentarfilm | Nikolaus Geyrhalter
Ein Grenzzaun zwischen Tirol und Südtirol? Keine Dystopie, sondern reales Vorhaben der österreichischen Politik: um Flüchtlinge vor den eigenen Toren zu stoppen. Die Bewohner denken derweil nach über eine "Festung Europa".

Erde (2019)
Erde | Österreich 2019 | Dokumentarfilm | Nikolaus Geyrhalter
ERDE ist der schönste Film über das Ende der Menschheit seit Lars von Triers MELANCHOLIA. In sieben Kapiteln zeigt Regisseur Nikolaus Geyrhalter die enormen Veränderungen, die jeden Tag durch den Menschen an der Erde vorgenommen werden. Dabei ...

Homo sapiens (2016)
Homo sapiens | A 2016 | Dokumentarfilm | Nikolaus Geyrhalter
Wie sähe eine Welt ohne Menschen aus? Durch Ruinen von Schlachthöfen wehte der Wind, Einkaufszentren lägen brach und langsam, ganz leise deckte der Schnee den Beton zu. HOMO SAPIENS ist eine dokumentarische Reise in diese Welt.
Pripyat
A 1999 | Dokumentarfilm | Nikolaus Geyrhalter
Rund um das AKW Tschernobyl wurde nach der nuklearen Katastrophe 1986 eine 30 Kilometer-Sperrzone errichtet. "Pripyat" ist ein Porträt jener Menschen, die 12 Jahre nach dem Unfall nach wie vor oder wieder innerhalb dieser Zone leben und arbeite
Unser täglich Brot (2005)
Unser täglich Brot | A 2005 | Dokumentarfilm | Nikolaus Geyrhalter | 12
Zeigt die Welt in der wir leben, so wie sie ist. Menschen, Tiere, Pflanzen und Maschinen erfüllen die Funktion, die ihnen die Logistik dieses Systems zuschreibt: Einsichten in die Orte, an denen Nahrungsmittel in Europa produziert werden.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.