Pripyat
Rund um das AKW Tschernobyl wurde nach der nuklearen Katastrophe 1986 eine 30 Kilometer-Sperrzone errichtet. "Pripyat" ist ein Porträt jener Menschen, die 12 Jahre nach dem Unfall nach wie vor oder wieder innerhalb dieser Zone leben und arbeite
Rund um das AKW Tschernobyl wurde nach der nuklearen Katastrophe 1986 eine 30 Kilometer-Sperrzone errichtet, aus der 116.000 Menschen ausgesiedelt wurden. "Pripyat" ist ein Porträt jener Menschen, die 12 Jahre nach dem Unfall nach wie vor oder wieder dort leben und arbeiten. Wie gehen die Menschen, die sich dort aufhalten, mit der unsichtbaren und ungreifbaren Bedrohung durch die Radioaktivität um? Vier Protagonisten kommen in ausführlichen Interviews zu Wort und geben Einblick in den Alltag der Zone.
A 1999
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Nikolaus Geyrhalter
Drehbuch: Nikolaus Geyrhalter
Verleih: Unbekannt
IMDB
Vorführungen
Keine Programmdaten vorhanden.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.