Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 10 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Acht Stunden sind kein Tag

BRD 1972 | Familiengeschichte | Rainer Werner Fassbinder

Alle Wege führen heim

BRD 1957 | Drama | Hans Deppe | 12

Die wohlhabende Witwe Tilla Haid lebt auf ihrem Gut in Schlesien. Sie trauert um ihren Sohn Michael. Eines Tages steht plötzlich ein junger Mann vor ihrer Tür und verändert ihr ganzes Leben.

Annelie (1941)

Annelie | D 1941 | Drama | Josef von Baky | 12

Geburt und Tod, Liebe, Krieg und Opfer bestimmen das Leben einer Frau von der unbekümmerten Jugendzeit bis zur leidgeprüften Mutter.

Bis daß das Geld euch scheidet

BRD 1960 | Drama, Literaturverfilmung | Alfred Vohrer | 12

Jupp Grapsch (Gert Fröbe) genießt das Wirtschaftswunder und die Vorzüge, die das Geld bringt. Seine Frau Lisbeth (Luise Ullrich) fühlt sich damit nicht ganz so wohl, nimmt das Leben ihres Mannes aber hin. Sogar die Geliebte gönnt sie ihm ...

Glück im Schloss

Deutschland 1933 | Hasso Preiß

Ein bayrischer Baron hat seine drei unehelichen Kinder zu sich eingeladen. So zieht plötzlich fröhliches Leben in den weltfremden Haushalt ein. Der Baron ist glücklich. Als am Ende zwei ihrer Verpflichtungen wegen wieder abreisen müssen, bleibt ...

Ist Mama nicht fabelhaft?

BRD 1958 | Komödie | Peter Beauvais | 12

Eine umworbene Witwe verzichtet auf ihr persönliches Glück, bis sie ihre drei erwachsenen Söhne auf den richtigen Lebensweg gebracht hat.

Liebelei

D 1933 | Drama, Liebesfilm | Max Ophüls | 16

Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Arthur Schnitzler. Ein adliger Leutnant duelliert sich mit einem Diplomaten, dessen Frau seine Geliebte war. Daran zerbricht auch die Liebe einer jungen Frau, die sich betrogen wähnt und Selbstmord begeht.

Nora (1943)

Nora | D 1943 | Literaturverfilmung, Melodram | Harald Braun

Die kapriziöse junge Frau eines ehrgeizigen Juristen begeht Urkundenfälschung, um dem erkrankten Ehemann Erholungsreise und Karriere zu ermöglichen. Sie gerät in die Hände eines Erpressers.

Die Schatten werden länger

CH/BRD 1961 | Drama | Ladislao Vajda

Um Thron und Liebe

Sarajewo | A 1955 | Drama, Historienfilm | Fritz Kortner | 12

Die zwölf Stunden vor dem Attentat von Sarajewo auf das österreichische Thronfolgerpaar im Juli 1914, das zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.