Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 5 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die Alleinseglerin
DDR 1987 | Komödie | Herrmann Zschoche
Als die allein erziehende Christine das Boot ihres Vaters erbt, will sie es sofort verkaufen, da sie nicht segelt und neben ihrem Forschungsauftrag keine Zeit dafür findet. Da sie es nicht los wird, entscheidet sie sich, das Boot über den Winter hin zu behalten, um im Frühjahr einen neuen Verkaufsversuch zu starten. Nun werkelt sie jedes Wochenende verbissen - von den Bootsmännern argwöhnisch bis hämisch beobachtet - an dem Boot herum, schon allein um zu beweisen, dass sie diese Aufgabe als Frau bewältigt.
Blonder Tango
DDR 1985 | Drama | Lothar Warneke
Ein junger chilenischer Emigrant lebt bereits seit fünf Jahren in der DDR, ohne Aussicht, in seine Heimat zurückkehren zu können. Er findet zwar als Beleuchter Arbeit an einem Theater, persönliches Glück bleibt ihm jedoch verwehrt.
Die erste Reihe – Bilder vom Berliner Widerstand
DDR 1987 | Essayistischer Film | Peter Vogel
Berlin in den 30er Jahren: Kommunisten und Sozialdemokraten werden verfolgt, Bücher verbrannt und jüdische Mitbürger geächtet. Erzählt werden die bewegenden Schicksale junger Menschen, die ihr Leben für Frieden und Menschlichkeit einsetzen.
Das Herz des Piraten
DDR 1987 | Modernes Märchen | Jürgen Bauer | oA
Ein 13jähriges Mädchen findet das versteinerte sprechende Herz eines schon vor Jahrhunderten verstorbenen Piraten. Das Traumbild des Seeräubers wird ihm immer mehr zum Vaterersatz.

Kaskade rückwärts
DDR 1983 | Satire | Iris Gusner
Nachdem ihr Mann verstirbt, zieht Enddreißigerin Maja mit ihrer pubertierenden Tochter in die Stadt und startet eine neue Karriere als Zugschaffnerin. Nur an der Liebe mangelt es. Aber da kann man ja eine Annonce aufgeben. DEFA-Romantiksatire mit ...
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.