Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 3 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Essay: Remakes und Reinkarnationen von A STAR IS BORN von 1932 bis 2018
Die Erfindung des wirklich echten weiblichen Stars
Der Glöckner von Notre Dame (1996)
The Hunchback of Notre Dame | USA 1996 | Zeichentrick | Gary Trousdale, Kirk Wise | 6
Paris im 15. Jahrhundert. Die Kathedrale von Notre Dame ist das Wahrzeichen der Stadt, ihre Glocken sind überall zu hören. In ihren Türmen lebt der kleine, bucklige Glöckner Quasimodo. Sein Herr, der mächtige Richter Claude Frollo, hält ihn dort gefangen. Doch die Vögel, die sich auf dem Turm eingenistet haben, und die aufgeweckten Gargoyles, die drei plappernden Steinfiguren Hugo, Victor und Laverne, sind seine Freunde. Als Quasimodo trotz Verbot das große Fest auf dem Marktplatz vor der Kathedrale besucht, wird er wegen seines Aussehens mit Tomaten und Eiern beworfen. Doch die schöne Zigeunerin Esmeralda hilft Quasimodo und befreit ihn aus der mißlichen Lage. Dafür wird sie nun von Frollo verfolgt.
Der König der Löwen (1993)
The Lion King | USA 1993 | Zeichentrick | Roger Allers, Rob Minkoff | oA
Der König der Tiere, der Löwe Mufasa, präsentiert seinen Untertanen den zukünftigen Herrscher, seinen neugeborenen Sohn Simba. Doch Simba hat einen Rivalen um den Rang des Königtitels, seinen verschlagenen Onkel Scar.

A Star is Born
A Star Is Born | USA 2018 | Drama, Musikfilm | Bradley Cooper | 12 | Interview
Bradley Coopers Verfilmung von A STAR IS BORN ist bereits die vierte des gleichen Stoffes. Die erste, 1932 von George Cukor unter dem Titel WHAT PRICE HOLLYWOOD inszeniert, erzählte von einer selbstbewussten Kellnerin, die zum Filmstar wird und ...
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.