Neue Notiz
Im tiefen Tal der Therapierten
Ein Kabinett von Großstadtneurotikern, denen schwerlich zu helfen ist: Eine nicht mehr ganz junge Frau, die im Radio eine Ratgebersendung macht, sucht selbst regelmäßig Rat bei einem Psychiater, da sie mit ihrer alkoholkranken, aufdringlichen Mutter hadert, mit anonymen Anrufen und mit ihrem Bruder, der seit einem traumatischen Kindheitserlebnis die gemeinsame Wohnung nicht mehr verlassen mag.
Ein alternder Künstler ringt nicht nur mit seiner Erfolglosigkeit und seinem Schädelfetisch, sondern auch mit seiner Freundin und seinen Eltern, letztere wohlhabende „68er“, die ihn nicht länger finanziell aushalten wollen. Der Psychiater, bei dem auch er in Behandlung ist, kämpft wiederum mit seiner Mutter, die ständig aus dem Heim flüchtet und die er dann in eine Kammer sperrt, weshalb er schließlich von einem Filmemacher erpreßt wird, und mit seiner frustrierten Gattin und Ex-Kollegin, die wieder in den Beruf einsteigen und – mindestens – die Hälfte seiner Praxis übernehmen will. Ersatzweise vergnügt sich die dominante Dame mit einem, scheinbar kurierten, Ex-Patienten, der sich bei ihr als Gärtner betätigt.
D 2008, 80 min
Regie: Lothar Lambert
Drehbuch: Lothar Lambert
Kamera: Albert Kittler
Schnitt: Lothar Lambert, Albert Kittler
Darsteller: Arnfried Binhold, Anne-Marie Chatelier, Ralf Grawe, Dietmar H. Heddram, Claudia Jakobshagen, Lothar Lambert, Hilka Neuhof, Erika Rabau, Karin Reum-Lahrem, Dieter Rita Scholl, Magy da Silva, Evelyn Sommerhoff, Konrad Tidow, Thomas Zetzmann, Daniela Ziemann, Alexander K. als Schädelwaldt sowie Beverly, Juwelia und Zsa Zsa als Gäste und Ingrid Raab als sie selbst.
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.