Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 7 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Alle meine Stehaufmädchen – Von Frauen, die sich was trauen
Deutschland 2009 | Dokumentarfilm | Lothar Lambert
Es geht um Frauen, Schauplatz ist Berlin, es gibt einen Vorspruch und Zwischentitel, Lothar Lambert scheut sich nicht, auch nach Intimem zu fragen und dies, wie die Antworten – so er denn welche bekommt –, zu zeigen. Außerdem ist der Film ...
Blond bis aufs Blut
D 1996 | Komödie | Lothar Lambert
Muttersöhnchen Holger kennt nur zwei Leidenschaften: Blondinen und Starunterschriften. Als die Schauspielerin Gloria Mundi nach Jahren in Hollywood wieder nach Berlin zurückkehrt, wird aus dem Fan ein Fanatischer. Holger verfolgt das alternde Starlet auf Schritt und Tritt - bis er schmerzlich erfahren muß, daß sich unter der Perücke eine Brünette versteckt.
Erika, mein Superstar – Filmen bis zum Umfallen
Deutschland 2013-2015 | Biografie, Dokumentarfilm, Porträt | Lothar Lambert
Nachdem er sich ihr kurz schon in „Alle meine Stehaufmädchen“ gewidmet hatte, wählte Lambert für diese abendfüllende Dokumentation einen ganz persönlichen Blick auf seine beharrlichste Darstellerin und näherte sich ihr über die gemeinsame ...
Fräulein Berlin
BRD 1982 | Drama, Komödie | Lothar Lambert
Nachdem sie mit Undergroundkino Erfolge gefeiert hat, ist die Schauspielkarriere einer umfassend frustrierten Berlinerin mittleren Alters in einer Sackgasse angelangt. Auf der Suche nach neuen privaten wie beruflichen Perspektiven nimmt sie die ...
Im tiefen Tal der Therapierten
D 2008 | Lothar Lambert
Ein alternder Künstler ringt nicht nur mit seiner Erfolglosigkeit und seinem Schädelfetisch, sondern auch mit seiner Freundin und seinen Eltern, letztere wohlhabende „68er“, die ihn nicht länger finanziell aushalten wollen. Der Psychiater, ...
In Haßliebe Lola
D 1994 | Tragikomödie | Lothar Lambert
Die alternde Fummeltrine Lola L. verschießt sich wider besseren Wissens in das viel jüngere 'Halbblut' Hasim (halb Türke, halb Syrer), triezt seine Kollegen und Angestellten, wird selbst getriezt, von der Liebe bitter enttäuscht und müßte, unter viel Gedöns, Tränen und Gekeife lernen, wieder ein bißchen besser mit sich und dem gemeinen Leben zurechtzukommen.
Der sexte Sinn (1985)
Der sechste Sinn | Deutschland 1984 | Komödie | Dagmar Beiersdorf, Lothar Lambert | 16
1985 als „Sexfilm für die ganze Familie“ in die Kinos gebracht (und freigegeben ab zwölf Jahren), schildert die Tragikomödie, wie ein verklemmter, nicht mehr ganz junger Mann eine Beziehung aufzubauen versucht zu einer ebenso problembeladenen Singlemutter. Zusätzlich erschwert wird dies dadurch, daß sich sein lebenslustiger Bruder wohlmeinend einmischt – zwecks Tarnung zeitweise verkleidet als Frau.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.