
Neue Notiz
Eine ganz ruhige Kugel
Leichte, antirassistische Sommerkomödie
Momo (Atmen Kelif) und Jacky (Gerard Depardieu) sind Kleinganoven, die andere Spieler beim Boule abzocken - bis Momo einer Intrige zum Opfer fällt und abgeschoben wird. Leichte, antirassistische Sommerkomödie.
Momo (Atmen Kelif) und Jacky (Gerard Depardieu) sind Kleinganoven, die andere Spieler beim Boule abzocken. Momo gibt sich als Dorftrottel aus, Jacky arrangiert das Wettgeschäft, ein Fahrer hilft den beiden beim Abhauen, wenn sich herausstellt, dass Momo in Wirklichkeit ein virtuoses Händchen für Boule-Kugeln hat. Ansonsten sind beide ziemliche Loser. Momo ist arbeitslos, seine Freundin hat ihn verlassen. Jackys Frau hat ebenfalls die Nase voll von dessen Sauferei. Schlimmer noch sind die Spielschulden bei einer Gruppe von weniger gutmütigen Ganoven. Jacky und Momo brauchen dringend Geld.
Ihre Chance kommt, als ein Geschäftsmann eine Boule-Weltmeisterschaft ins Leben ruft, und Momo tatsächlich bei den Tryouts für die französische Nationalmannschaft Erfolg hat. Nur wollen ihn weder der rassistische Trainer, noch seine schnöseligen Mitspieler im Team sehen, und als auch noch der arabische Sponsor in einer französischen Mannschaft keine gebürtigen Araber sehen will, wird eine Intrige gesponnen, die dazu führt, dass der in Frankreich geborene Momo nach Marokko abgeschoben wird. Jacky fährt ihm hinterher.
EINE GANZ RUHIGE KUGEL unterscheidet sich von anderen Multikulti-Sommmerkomödien dadurch, dass der franko-algerische Drehbuchautor und Hauptdarsteller Atmen Kalif weiß, wovon er erzählt. Entsprechend präzise und komisch ist Tassadit Mandi als arabische Übermutter, die immer erst eine Standpauke hält, bevor sie ihren ungehörigen Lieblingssohn mit dem Besten aus ihrem Couscous-Restaurant durchfüttert. Und der Film hat Gerard Depardieu, den französischen gefallenen Engel schlechthin, der sich nicht zu schade ist, seinen monströsen, tragischen Körper für einen leichten, antirassistischen Sommerfilm der Lächerlichkeit preiszugeben, und der dabei trotzdem immer seinen biestigen Gossencharme behält. Wie kann man ihn nicht lieben?
Originaltitel: Les invincibles
Frankreich 2013, 98 min
Genre: Komödie
Regie: Frédéric Berthe
Drehbuch: Martin Guyot, Atmen Kelif
Kamera: David Quesemand
Schnitt: Hugues Darmois
Musik: Evgueni Galperine, Sacha Galperine
Verleih: Universum Film/24 Bilder
Darsteller: Gérard Depardieu, Edouard Baer, Pascal Elbé, Virginie Efira, Michel Galabru, Daniel Prévost, Carole Franck
FSK: 6
Kinostart: 03.07.2014
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.