Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 15 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Bombshell – Das Ende des Schweigens
Bombshell | USA 2019 | Drama | Jay Roach | 12
Drama über mehrere Moderatorinnen des Fox Network, die aus dubiosen Gründen gekündigt wurden und gegen den Senderchef Roger Ailes (Jonathan Lithgow) vor Gericht ziehen. In diesem Kontext werden auch Vorwürfe laut, dass Ailes seine ...
Caligula: Aufstieg und Fall eines Tyrannen
Caligola | I/USA 1979 | Drama | Tinto Brass | 18
Laster und Schrecken plasterten seinen Weg: Gaius Caligula verfiel während seiner Herrschaft über Rom (37-41 n.Chr.) in den CÄSARENWAHN. Für PENTHOUSE-Herausgeber war es knapp 2.000 Jahre später "der" Stoff, um die Ausschweifungen der Antike auf die Leinwand zu befördern. Mit 15 Millionen Dollar finanzierte er 1979 den bis dahin teuersten Porno der Filmgeschichte.

Caligula: The Ultimate Cut
Caligula – The Ultimate Cut | USA/Italien 2023 | Drama, Historienfilm | Tinto Brass
Der von Krankheit gezeichnete Kaiser Tiberius sucht einen Nachfolger, daher holt er seinen Adoptivenkel Caligula in seinen Palast. Der nach Macht und Einfluss strebende Caligula wittert die Chance seines Lebens. Er tötet Tiberius, bemächtigt sich des kaiserlichen Siegelrings und lässt sich zum neuen Imperator erklären. Umringt von treuen Gefährten wie seiner Schwester und Geliebten Drusilla und seiner Frau Caesonia führt er ein hartes Regiment. Caligula schreckt auch nicht davor zurück, Roms Ressourcen für seine persönlichen Spielereien zu plündern. Allen geltenden Regeln zum Trotz herrschen auf sein Geheiß hin von nun an Dekadenz und Ausschweifungen am Kaiserlichen Hof. Dabei riskiert er den Ruf und die Zukunft Roms. Als sich Caligula, zunehmend dem Wahnsinn verfallen, zum Gott ernennt, formiert sich endlich Widerstand gegen den Tyrannen. 40 Jahre nach der Erstveröffentlichung eines der kontroversesten Filme aller Zeiten präsentiert Penthouse Films International eine völlig neue Fassung. Eine beispiellose Menge an noch nie gezeigtem Filmmaterial lassen den noch immer schockierenden Kultklassiker in neuem Licht erscheinen.
Cat People (1981)
Cat People | USA 1981 | Drama, Horror | Paul Schrader | 16
Die jungfräuliche Irena trifft in New Orleans ihren Bruder Paul wieder, einen Katzenmenschen, der sich bei sexueller Erregung in einen Panther verwandelt und schon mehrere Frauen getötet hat. Paul hofft, durch die Liebe zur Schwester von seinem Fluch erlöst zu werden.
The Company – Das Ensemble
The Company | USA 2003 | Drama, Tanzfilm | Robert Altman | oA
Im Mittelpunkt steht die junge Ry, die sich mit Fleiß und harter Arbeit nach oben tanzen möchte. Aber als sie zum ganz großen Karrieresprung ansetzt, wird sie von ihrem Ziel abgelenkt.
Der Erfolgreiche
O Lucky Man! | GB 1972 | Komödie | Lindsay Anderson | 16
Der Kaffeevertreter Mick Travis strebt nach Höherem und vor allem nach viel Geld. Wunderbarerweise ist er stets am rechten Ort zur rechten Zeit und klettert wider besseres Wissen eine absurde Karriereleiter empor.
Flucht in die Zukunft (1979)
Time after Time | GB 1979 | Science-Fiction, Thriller | Nicholas Meyer | 16
London 1893. Wegen Mordverdachts wird Dr. John Stevenson von Scotland Yard gesucht. Ihm gelingt mit einer Zeitmaschine die Flucht in das San Francisco des Jahres 1979. H. G. Welles verfolgt seinen Freund, von dem er annimmt, dass es sich um Jack the Ripper handelt. Wells lernt Amy Robbins kennen, die ihm bei der Verfolgung hilft. Bei einer Vorführung der Zeitmaschine stößt Ami auf eine Zeitungsnotiz mit einem Artikel über ihre Ermordung.
If...
GB 1968 | Drama, Sozialkritischer Film | Lindsay Anderson | 16
Mick Travis besucht eine englische Privatschule. Er gilt als unangepasst. Die jüngeren Schüler werden von ihren älteren Kollegen beaufsichtigt und oft erniedrigt. Körperliche Strafen sind an der Tagesordnung.

Silent Night (2012)
Silent Night | CDN/USA 2012 | Horror, Komödie, Mystery | Steven C. Miller | 18
Der Weihnachtsmann terrorisiert eine Stadt und mordet alle, die nicht artig waren. Nur der ältliche Sheriff kann die Stadt retten. Aber kann man sich auf einen Sheriff verlassen, der von Malcolm McDowell (A CLOCKWORK ORANGE) gespielt ...
Star Trek VII – Treffen der Generationen
Star Trek: Generations | USA 1994 | Science-Fiction | David Carson | 12
Das 23. Jahrhundert: Als ein neues Modell der Enterprise den zahlreich erschienen Journalisten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vorgestellt werden soll, bittet man Kirk, Scotty und Chekov als Ehrengäste an dem Ereignis teilzunehmen. Obwohl sie mittlerweile ihren wohlverdienten Ruhestand genießen, lassen es sich die Mitglieder der Ur-Enterprise nicht nehmen, persönlich am Ort des Geschehens zu erscheinen. Ein Fehler, wie sich herausstellt. Der Jungfernflug entpuppt sich ebenso wie der Rummel um unsere ergrauten Herren als wenig vergnügsames Chaos: Nichts an der neuen Enterprise B funktioniert, und Capitain Harriman, ein Greenhorn allererster Güte, ist restlos überfordert, als plötzlich die Zerstörung seines stolzen Raumflottendampfers bevorsteht.
Tank Girl
USA 1995 | Action | Rachel Talalay | 16
In einer durch einen Meteoritenabsturz weitgehend entvölkerten und ökologisch verwüsteten Welt kämpft eine junge Frau erfolgreich gegen einen skrupellosen Despoten, der die letzten Wasserreserven kontrolliert.

Thelma – Rache war nie süßer
Thelma | USA 2024 | Action, Komödie | Josh Margolin | 12
Mit seinem ersten Spielfilm setzt US-Regisseur Josh Margolin seiner eigenen Oma ein filmisches Denkmal. Die Heldin des Films ist zwar erst 93, nicht 103, wie seine eigene Großmutter, aber auf jeden Fall noch mächtig auf Draht. Thelma Post (June ...

Uhrwerk Orange
A Clockwork Orange | GB 1970/1971 | Sozialkritischer Film | Stanley Kubrick | 16
Der 15-jährige Anführer einer bizarren Jungenclique, die des Nachts mordend und vergewaltigend durch die öden Vororte einer englischen Metropole zieht, gerät in die Mühlen der Polizei und Justiz. Er wird einer neuartigen Intensiv-Therapie unterworfen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.