Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 21 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Eine Erzählung nach Chikamatsu
Chikamatsu monogatari | J 1954 | Drama, Liebesfilm, Literaturverfilmung | Kenji Mizoguchi
CHIKAMATSU MONOGATARI ist die Verfilmung eines Theaterstücks des Dichters Chikamatsu, das im 17. Jahrhundert in Kyoto spielt. Es geht um die verbotene Beziehung zwischen der jungen Frau eines reichen Bürgers und dessen Gehilfe. Die beiden fliehen, werden verhaftet und schliesslich zum Richtplatz geführt.
Die Flammen meiner Liebe
Waga koi wa moenu | J 1949 | Drama | Kenji Mizoguchi
In WAGA KOI WA MOENU verkörpert Kinuyo Tanaka eine der ersten Frauenrechtlerinnen Japans, Eiko Kageyama, die erfahren muss, dass Freiheit für eine Frau in einer patriarchalen Gesellschaft nur durch den Verzicht auf eine Bindung zu Männern erreichbar ist.
Eine Frau von der man spricht (1954)
Uwasa no onna | J 1954 | Drama | Kenji Mizoguchi
In dem Melodram um die Betreiberin eines Geisha-Hauses im Shimabara-Viertel von Kyoto, die entdecken muss, dass ihr Liebhaber einer Affäre mit ihrer Tochter begonnen hat, werden weder Mutter noch Tochter vorschnell verurteilt.
Das Leben der Frau Oharu
Saikaku ichidai onna | J 1952 | Drama | Kenji Mizoguchi
Mizoguchi selbst begriff diesen Film, die Chronik des Untergangs der Hofdame Oharu, die unter dem Druck der gesellschaftlichen Konventionen zur Prostituierten wird, als sein Meisterwerk.
Die Liebe der Schauspielerin Sumako
Joyu Sumako No Koi | J 1947 | Drama | Kenji Mizoguchi
In JOYU SUMAKO NO KOI verkörpert Kinuyo Tanako eine der ersten Schauspielerinnen Japans, Sumako Matsui. Der Film ist eine Chronik ihrer stürmischen Karriere.

Oyu-sama – Miss Oyu
Oyû-sama | J 1951 | Drama | Kenji Mizoguchi
Melodram um die junge Witwe Oyu, die von dem jungen Mann Shinnosuke geliebt wird. Doch er heiratet schließlich ihre Schwester, und nach ihrem Tod bringt er das Baby zu der vereinsamten Geliebten.

Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit
Sansho dayu | J 1954 | Drama | Kenji Mizoguchi
Japan im 11. Jh.: Eine gesellschaftlich hochstehende Frau will ihrem Mann, der durch eine Intrige um seine Stellung gebracht wurde, ins Exil folgen. Auf der Reise werden ihre Kinder von Sklavenhändlern geraubt und sie selbst als Kurtisane verkauft.
Straße der Schande
Akasen chitai: Street of Shame | J 1956 | Drama | Kenji Mizoguchi | 18
Der letze Film Kenji Mizoguchis zeigt verschiedene Frauenschicksale aus dem Bordellviertel Tokios in den 50er Jahren. Fünf Frauen, verschieden in ihrer Herkunft und dem Verhältnis zu dem, was sie tun.

Ugetsu monogatari – Erzählungen unter dem Regenmond
Ugetsu monogatari | J 1953 | Drama | Kenji Mizoguchi | 16
Während des Regenmondes, der bevorzugten Zeit der Geister, versprechen sich zwei Bauern des 16. Jahrhunderts Gewinn von einem Krieg. Während der eine als Töpfer Kunstwerke schafft, will der andere als Samurai-Krieger aufsteigen.
Yokihi – Die kaiserliche Konkubine Yang Kuei-fei
Yokihi | J 1955 | Drama, Historienfilm | Kenji Mizoguchi
Ein chinesischer Kaiser, der den Tod seiner Frau nicht verwinden kann, macht eine arme, schöne Bedienstete vom Lande zur höchsten kaiserlichen Konkubine. Dies fürht zu einer politischen Katastrofe, und das Volk fordert ihren Tod. Der Kaiser bleibt mit gebrochenem Herzen zurück, sein einziger Trost sind seine Erinnerungen.
Yoru no onnatachi – Women of the Night
Yoru no onnatachi | J 1948 | Drama | Kenji Mizoguchi
Eine durch den Krieg zur Witwe gewordene Frau beginnt als Sekretärin zu arbeiten, um zu überleben. Sie wird bedrängt, die Geliebte ihres Chefs zu werden, Um diesem Verhältnis zu entkommen, wird sie Prosituierte und macht Karriere in Osakas Rotlichtviertel. Als sie an Syphilis erkrankt, beschliesst sie, so viele Männer wie möglich anzustecken, um sich für alle erlittenen Demütigungen zu rächen.
Zwei Geishas: Die Musik von Gion
Gion-Bayashi | J 1953 | Drama | Kenji Mizoguchi
Ein junges Mädchen vom Land will bei einer erfahrenen Frau den Beruf der Geisha erlernen. Die ältere Frau weigert sich zuerst, die jüngere zu lehren, was sie ist. Als diese jedoch nach einem Jahr der Einübung in Schönheit und Unterwerfung gegen ihre Rolle revoltiert, ist sie es, die ihr Verständnis und Sympathie entgegenbringt.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.