Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 8 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die Abfahrer
BRD 1978 | Jugendfilm, Komödie | Adolf Winkelmann | 6
Drei arbeitslose Jugendliche brechen aus ihrem tristen Alltag im Ruhrgebiet aus. Sie unternehmen mit einem entwendeten Möbelwagen eine Spritztour durch Nordrhein-Westfalen.
Adolf Winkelmann, Kassel, 9.12.1967, 11.54h
Adolf Winkelmann, Kassel, 9.12.67, 11.54h | BRD 1967 | Dokumentarfilm, Kurzfilm | Adolf Winkelmann
Ein Junge, der sich nach seiner Mutter sehnt, wagt sich in eine geheimnisvolle Welt, die von den Lebenden und den Toten geteilt wird. Dort findet der Tod ein Ende und das Leben einen neuen Anfang. DER JUNGE UND DER REIHER ist eine halb-autobiografische Fantasie über Leben, Tod und Schöpfung und nicht zuletzt eine Hommage an die Freundschaft, von Meisterregisseur Hayao Miyazaki.Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater und dessen neuer Frau in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der hartnäckig an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum besser zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.
Jede Menge Kohle
BRD 1981 | Komödie | Adolf Winkelmann | 6
Ein junger Bergmann, der "vor Ort" schlappgemacht hat, steigt gemeinsam mit einem Mädchen aus dem Alltagstrott aus. Vorher jedoch besorgt er sich Geld, um mit seiner Bank, und eine Säge, um in seiner alten Wohnung abzurechnen.
Junges Licht
Deutschland 2016 | Drama | Adolf Winkelmann | 12
Ein Heimatfilm. Adolf Winkelmann, der große alte Ruhrpottfilmer (DIE ABFAHRER, JEDE MENGE KOHLE, NORDKURVE) hat den Ruhrgebietsroman von Ralf Rothmann verfilmt. In einzelnen starken, nebeneinander stehenden Szenen entsteht ein poetisches, ...
Kasseler Filmkollektiv: Kurzfilmprogramm II
D 1967 - 1969 | Kurzfilm-Programm | Adolf Winkelmann, Werner Nekes, Claudia von Alemann, Jutta Schmidt, Gisela Büttenbender
Nordkurve
D 1991/1992 | Drama | Adolf Winkelmann | 12
Die "Chronik" eines Fußball-Samstags in Dortmund, an dem sich um das Bundesligaspiel zahlreiche miteinander vernetzte Geschichten um Fans, Spieler, Vereinsmitglieder und andere entwickeln.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.