Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Ein Blick – und die Liebe bricht aus

Ausbeutung, Sexismus, Defloration und selbstverschuldete Unterwerfung als Stationen des Elends der Frauen. Ein manieristischer Bilderbogen, der, durch Off-Kommentierung und Tango-Rhythmen strukturiert, die Feminismus-Debatte vergangener Jahre spiegelt.

Mehr

Ein Film über innere Realität in sieben Szenen: die Braut, die Ehefrau, die Rivalin, die Verlassene, die Verlobte, die Missbrauchte und die Entschlossene. Atemlos ist die Regisseurin dem Konzept der romantischen Liebe auf der Spur.

Details

Originaltitel: Ein Blick und die Liebe bricht aus
BRD 1986, 86 min
Genre: Essayistischer Film, Sozialkritischer Film
Regie: Jutta Brückner
Drehbuch: Jutta Brückner
Verleih: BASIS
Darsteller: Elida Araoz, Rosario Blefari, Regina Lamm

IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.