
Neue Notiz
Der Gymnasiast
Intensive Trauer
Der Vater des 17-jährigen Gymnasiasten Lucas (Paul Kircher) stirbt bei einem Autounfall. Nach der Beerdigung lädt Lucas' älterer Bruder Quentin (Vincent Lacoste) ihn für eine Woche zu sich nach Paris ein.
Der 17-jährige Gymnasiast Lucas (Paul Kircher) ist Internatsschüler in den französischen Alpen und führt eine lockere Beziehung mit seinem Mitschüler Oscar. Doch als sein Vater (Regisseur Christophe Honoré) plötzlich bei einem Autounfall stirbt, erkennt sich Lucas selbst nicht wieder. „Mein Leben ist zu einem wilden Tier geworden, dem ich mich nicht nähern kann, ohne gebissen zu werden“, reflektiert der trauernde Teenager zu Beginn des Films als Talking Head vor schwarzem Hintergrund. Szenen wie diese, in denen Lucas offen seine Gedanken, Assoziationen und Erinnerungen teilt, durchziehen den emotionalen, rosastichigen, mit Handkamera gefilmten und stimmig durch Piano- und Gitarrenklänge, Pop und Elektro wie Electricity von OMD unterlegten Coming-of-Age-Film.
Nach der Beerdigung des Vaters lädt Lucas' älterer Bruder Quentin (Vincent Lacoste) ihn für eine Woche zu sich nach Paris ein. Doch der impulsive Künstler interessiert sich nur für sich selbst und seine Karriere. So streift Lucas allein und verloren durch die winterliche Stadt, spricht spontan mit einem Priester über Auferstehung und trifft ein anonymes Sex-Date. Zu Quentins Mitbewohner Lilio (Erwan Kepoa Falé) fühlt sich Lucas hingezogen, doch als der Endzwanziger seine Gefühle nicht erwidert, verliert Lucas die Kontrolle.
Regisseur und Autor Christophe Honoré verlor als Teenager seinen Vater und ließ seine Erinnerungen in die komplexe Figur des Lucas einfließen. Mit beeindruckender Tiefe spielt Paul Kircher in DER GYMNASIAST seine erste Hauptrolle und gewann dafür 2022 den Preis als bester Hauptdarsteller beim Filmfestival von San Sebastián. Kircher und Juliette Binoche als trauernde Ehefrau und besorgte Mutter machen den vielschichtigen Film durch ihr äußerst intensives und glaubwürdiges Spiel zum Ereignis.
Originaltitel: Le lycéen
Frankreich 2022, 122 min
Genre: Drama
Regie: Christophe Honoré
Drehbuch: Christophe Honoré
Kamera: Rémy Chevrin
Schnitt: Chantal Hymans
Musik: Yoshihiro Hanno
Verleih: Edition Salzgeber
Darsteller: Paul Kircher, Vincent Lacoste, Juliette Binoche, Erwan Kepoa Falé, Adrien Casse, Christophe Honoré, Anne Kessler, Pascal Cervo
FSK: 16
Kinostart: 30.03.2023
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.