Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Das Jahr 1945

Der Zeitraum zwischen der Neujahrsansprache Hitlers und der Siegesparade auf dem Roten Platz in Moskau am 24. Juni 1945 wird rekonstruiert.

Mehr

Noch im Januar 1945 wird in Berlin die Parole ausgegeben: "Glauben, kämpfen, siegen". Bis zur Kapitulation im Mai werden mehr Menschen sterben als in den fünf Jahren zuvor. Die letzten 128 Tage des Weltkriegs, dargestellt aus erschütternden, bis dato unveröffentlichten Aufnahmen. Der vielfach preisgekrönte Film brachte es im Erscheinungsjahr auf 2 Millionen Zuschauer.

Details

DDR 1984, 90 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Karl Gass
Drehbuch: Karl Gass
Verleih: PROGRESS

IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Das Jahr 1945

DDR 1984 | Dokumentarfilm | R: Karl Gass

Der Zeitraum zwischen der Neujahrsansprache Hitlers und der Siegesparade auf dem Roten Platz in Moskau am 24. Juni 1945 wird rekonstruiert.

Vorführungen

Mitte

Babylon

07.05. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://babylonberlin.eu/programm 17:45

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.