Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Artspring 25: Kurzfilmprogramm II

1) Wan­de­rer (Aida Zari­fi­an – 2025 – 2 min / Eng­lisch mit eng­li­schen Unter­ti­teln) –Was wenn wir jeden Moment die absolute Aufmerksamkeit schenken würden? Ein Rundgang mit Kamera.

2) Der ...

Mehr

1) Wan­de­rer (Aida Zari­fi­an – 2025 – 2 min / Eng­lisch mit eng­li­schen Unter­ti­teln) –Was wenn wir jeden Moment die absolute Aufmerksamkeit schenken würden? Ein Rundgang mit Kamera.

2) Der Schloss­gärt­ner (Tom Schlan­sky – 2024 – 8 min – Ita­lie­nisch mit eng­li­schen Unter­ti­teln) – Drei Jahr­zehn­te hat Ralph Wels sei­ne Visi­on eines rekon­stru­ier­ten Schloss­parks umge­setzt – von der DDR über den Tru­bel der Wen­de­jah­re bis in die Neu­zeit. Trotz lee­rer Kas­sen und gegen vie­le Wider­stän­de gelang es ihm, den klei­nen UNESCO-Schlosspark in Dessau-Mosigkau ent­schei­dend zu gestal­ten.

3) 30 Years of Opti­mism (Lisa Marie Schmitt, Alex­an­dru Mihai Budeș – 2021 – 44 min – Rumä­nisch mit eng­li­schen Unter­ti­teln) – Der Film ver­webt das ers­te Micha­el Jack­son Kon­zert nach der Revo­lu­ti­on in Rumä­ni­en mit der Geschich­te von Flo­ri­an Istra­te, einem Por­zel­lan­her­stel­ler aus Trans­sil­va­ni­en, der in den 90er Jah­ren den Groß­auf­trag erhielt, 100.000 Figu­ren des „King of Pop“ her­zu­stel­len.

Details

D 2024/2025, 90 min
Genre: Kurzfilm-Programm
Regie: Diverse

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Artspring 25: Kurzfilmprogramm II

D 2024/2025 | Kurzfilm-Programm | R: Diverse

Vorführungen

Weißensee

BrotfabrikKino

13.05. – Di

TicketsKartenreservierung: https://www.brotfabrik-berlin.de/kino-programm-aktueller-monat/ (Email-Reservierungen sind bis 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn möglich.) OmU18:00

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.