Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 14 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Eine Handvoll Hoffnung

Bigger Than Life | USA 1956 | Melodram | Nicholas Ray | 16

James Bond 007 – Goldfinger

Goldfinger | GB 1964 | Action, Spionage | Guy Hamilton | 16

Der englische Geheimagent James Bond ("007") im Einsatz gegen den Chef einer mit rotchinesischen Agenten durchsetzten Verbrecherorganisation, der die in Fort Knox eingelagerten Goldreserven der USA atomisieren will.

James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät

On Her Majesty's Secret Service | GB 1969 | Action, Spionage | Peter Hunt | 12

Agent 007 jagt den Stehauf-Schurken Blofeld, der in der winterlichen Alpenlandschaft der Schweiz mit Bazillen einen neuen Anschlag auf die Menschheit vorbereitet.

James Bond 007 – Octopussy

Octopussy | GB 1982 | Action, Agentenfilm | John Glen | 12

Bond, auf der Spur einer Juwelenfälscherbande, rettet die Welt vor einem nuklearen Holocaust, indem er die von einem durchgedrehten sowjetischen KZ-General gestohlene und zur Zündung vorbereitete A-Bombe entschärft.

James Bond 007 jagt Dr. No

Dr. No | GB 1962 | Action, Spionage | Terence Young | 12

James Bond, Geheimagent in London, Codenummer 007, setzt sich auf die Spur eines einzelgängerischen Atomwissenschaftlers, der durch radioaktive Strahlen amerikanische Raketenstarts in der Karibik stört.

James Bond 007: Der Hauch des Todes

The Living Daylights | GB/USA 1987 | Action, Spionage | John Glen | 12

Der erste Bondfilm mit Timothy Dalton in der Titelrolle. Beim Versuch, einen russischen Überläufer zu beschützen, entdeckt Bond einen Plan, westliche Agenten zu eliminieren und einen Krieg anzuzetteln.

James Bond 007: Der Mann mit dem goldenen Colt

The Man with the Golden Gun | GB 1974 | Action, Agentenfilm | Guy Hamilton | 12

Superagent 007 kämpft gegen einen Gangsterboß, der zur Verwirklichung seiner Machtpläne ene gestohlene Erfindung benutzen will.

James Bond 007: Der Spion, der mich liebte

The Spy Who Loved Me | GB 1977 | Action, Spionage | Lewis Gilbert | 12

Superagent 007 tritt gemeinsam mit einer sowjetischen Agentin gegen die irrwitzigen, technologisch vorangetriebenen Weltmachtsansprüche eines Wirtschaftsmagnaten an.

James Bond 007: Diamantenfieber

Diamonds Are Forever | GB 1971 | Action, Spionage | Guy Hamilton | 16

Geheimagent 007 im Kampf gegen Diamantenschmuggler und das machtlüsterne Oberhaupt eines internationalen Verbrechersyndikats.

James Bond 007: Feuerball

Thunderball | GB 1965 | Action, Spionage | Terence Young | 12

Die Verbrecherorganisation PHANTOM erpresst die Welt mit 2 gestohlenen Atombomben. James Bond hat 4 Tage Zeit sie ausfindig zu machen und zu vernichten.

James Bond 007: Im Angesicht des Todes

A View To A Kill | GB 1984 | Action | John Glen | 12

Der britische Geheimagent setzt sich bei seinem 15. Kinoauftritt mit einem psychopathischen Geschäftsmann auseinander, der Silicon Valley, das Herz der amerikanischen Computerindustrie an der Westküste, vernichten will, um den Weltmarkt zu beherrschen.

James Bond 007: In tödlicher Mission

For Your Eyes Only | USA 1980 | Abenteuer, Agentenfilm | John Glen | 12

James Bond soll das elektronische Kernstück eines britischen Spionageschiffs, das von einem feindlichen Geheimdienst versenkt wurde, bergen.

James Bond 007: Liebesgrüße aus Moskau

From Russia with Love | GB 1963 | Spionage | Terence Young | 12

Die Spionageorganisation "Phantom" spielt den britischen und den sowjetischen Geheimdienst gegeneinander aus, um in den Besitz einer Dechiffriermaschine der Sowjets zu kommen. James Bond muss daraufhin einmal mehr die Welt retten.

James Bond 007: Lizenz zum Töten

Licence to Kill | GB 1988/1989 | Action, Spionage | John Glen | 16

James Bond auf privatem Rachefeldzug gegen einen südamerikanischen Drogenhändler.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.