Filmarchiv
Begegnungen: Das Werk Petra Tschörtners und das Ostberlin der 80er Jahre
Berlin, Prenzlauer Berg – Begegnungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990
D 1990 | Dokumentarfilm | Petra Tschörtner
Dokumentarfilm über die Ost-Berliner Alternativ-Szene am Prenzlauer Berg in den beiden letzten Monaten vor der Währungsunion vom 1.7.1990.
Heim
DDR 1978 | Dokumentarfilm | Angelika Andrees, Petra Tschörtner
Der Dokkurzfilm begleitet sechs Tage lang die Bewohner*innen eines Kinderheimes in Mecklenburg. Das DDR-Bildungsministerium fand im Film seine Leistung als zu wenig gewürdigt wahr, und erwirkte ein Verbot.

Und die Sehnsucht bleibt
BRD 1987/1988 | Petra Tschörtner
Petra Tschörtners Porträt von Reinigungskraft/Aktmodell Carola, Sängerin Sabine und Sekretärin Heike. Das Leben aller drei Frauen lief nicht immer ohne Rückschläge, aber sie haben sich nie komplett aufhalten lassen, wenn es darum ging, ihre ...

Unsere alten Tage
DDR 1989 | Dokumentarfilm | Petra Tschörtner
Dokumentarfilm über ein Altenheim in den letzten Tagen der DDR. Alles hat seine Ordnung, aber die Alten vereinsamen zunehmend.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.