Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 7 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Das Blut eines Dichters
Le sang d'un poete | F 1931 | Experimentalfilm | Jean Cocteau
Die phantastische Irrfahrt eines Dichters durch verschiedene Bewußtseinswelten und Wirklichkeitsebenen.
Orphee
Orphee – Orpheus | F 1950 | Poetischer Film | Jean Cocteau | 16
Cocteaus Version der Orpheus-Sage: In Paris beginnt Ende der 40er Jahre die Irrfahrt eines Dichters, der auf der Suche nach seiner verstorbenen Frau das Reich der Imagination und des Todes durchquert.
Die Schöne und die Bestie: Es war einmal – La belle et la bete
La belle et la bête | F 1946 | Poetischer Film | Jean Cocteau | 16
Um ihren Vater zu retten, begibt sich eine schöne junge Frau in ein geheimnisvolles Schloss, das von einem rätselhaften Tier bewohnt wird. Während ihre Geschwister das Tier töten wollen, nähert sie sich ihm mit Mitgefühl, und das Untier wird zum Prinzen.
Die schrecklichen Eltern
Les parents terribles | FR 1948 | Familientragödie | Jean Cocteau | 16
Michel gesteht seiner Mutter seine Liebe zu Madeleine und weiß nicht, daß sie die Geliebte seines Vaters ist. Der Vater leugnet, die Mutter nimmt Gift, und die Tante, die in den Vater verliebt ist, führt die jungen Liebenden wieder zusammen.
Das Testament des Orpheus
Le testament d'Orphée ou ne me demandez pas pourquoi | F 1960 | Poetischer Film | Jean Cocteau | 16
Ständig zwischen Pathos und Ironie wechselnd, präsentiert Cocteau in seinem letzten Werk Menschen und Motive seiner sehr persönlichen Kinowelt im bewußten Selbstzitat, um sich schließlich dem sybillinischen Gericht seiner Geschöpfe zu stellen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.