Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 9 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die besten Jahre (1964)
Die besten Jahre | DDR 1964/1965 | Drama | Günther Rücker
Beschreibung der Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR, in denen jeder für den aufzubauenden sozialistischen Staat ohne Rücksicht auf persönliche Wünsche dem Ruf der Partei folgt.
Ich – Axel Caesar Springer
DDR 1968 | Biografie, Drama, TV-Serie | Achim Hübner
DDR-Fernsehspiel über die Expansion des Springer Verlages in Berlin und den Machtkampf gegen Ullstein.
Das Kleid (1961)
Das Kleid | DDR 1961/1990 | Märchenfilm, Satire | Konrad Petzold | 6
Zwei Weberburschen kommen in den Hofstaat eines tyrannischen Kaisers. Die sonst eher mutigen Weberburschen beugen sich dem Herrscher und versprechen, ihm ein Kleid von nie gesehener Schönheit zu weben.
KLK an PTX – Die Rote Kapelle
DDR 1970 | Drama | Horst E. Brandt
Geschichte der Widerstandsgruppe Schulze-Boysen/Harnack, in der sich Angehörige der verschiedenen Klassen und Schichten des deutschen Volkes und Vertreter unterschiedlicher Weltanschauungen im Kampf gegen den Faschismus vereinigten.
Lissy
DDR 1957 | Drama | Konrad Wolf | 12
LISSY ist das hübsche Mädchen vom Tabakstand nahe dem Kurfürstendamm. Die Tochter eines sozialdemokratischen Arbeiters will raus aus dem Armeleutemilieu im Wedding, träumt vom gutsituierten Leben. Das scheint auch zu gelingen. Aber da ist ihr Mann bereits SA-Sturmführer.
Die Reise nach Sundevit
DDR 1966 | Mysterie | Heiner Carow
Tim ist in den Ferien allein. Unter einem Leuchtturm formt er Traumfiguren aus Sand und Stein, spricht mit ihnen. Das ändert sich, als er eines Tages von einer Schulgruppe zu einer Reise nach Sundevit eingeladen wird. Aufregende Tage beginnen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.