Neue Notiz
Am Tag als Bobby Ewing starb
1986: In der letzten Landkommune gegen den Bau des Atomkraftwerks in Brokdorf führt man ein beschauliches Leben. Das ändert sich schlagartig, als Hanne und ihr Sohn einziehen, der Reaktor in Tschernobyl explodiert und Serienliebling Bobby Ewing stirbt.
1986 - Die Protestbewegung gegen den Bau des Atomkraftwerks in Brokdorf ist zum Erliegen gekommen. Nur eine einzige, letzte Landkommune ist übrig geblieben. Peter, Eckhard, Gesine Walther, Elly und Bauer Hein leben in ihrem "Alternativen Wohnkollektiv Regenbogen" gemütlich vor sich hin und denken nicht daran, den friedlichen Widerstand aufzugeben. Für sie könnte es immer so weiter gehen: mit Endlosdiskussionen, Schafe scheren und nacktem Gemeinschaftsbaden. Doch dann taucht die geschiedene Hanne mit ihrem Sohn Niels auf.
D 2005, 89 min
Genre: Komödie
Regie: Lars Jessen
Drehbuch: Ingo Haeb, Lars Jessen, Kai Hensel
Verleih: Jetfilm
Darsteller: Gabriela Maria Schmeide, Franz Dinda, Peter Lohmeyer
FSK: 6
Kinostart: 02.06.2005
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.