
Im Januar und Februar holt Ira Kormannshaus, Kuratorin der „Russisch Dok“ Filmreihe zum letzten Mal russische Dokus nach Berlin. Im Januar ist Denis Shabaevs FREMDE ARBEIT (2016) zu sehen. Der Film folgt dem Tadschiken Farrukh, der seine Familie zurücklässt, um in Moskau Arbeit zu finden. Farrukh träumt davon, Filmstar zu werden, arbeitet zunächst aber als Metallsammler. Ein erfolgreiches Casting macht ihm Hoffnung, dann passiert ein Unfall. Den Abschluss der Filmreihe macht Maria Olenevas DAS ENDE DER BELLE ÉPOQUE (2007): Videoaufnahmen von Josef Brodskij und Sergei Dovlatov von Ende der 1980er in New York erzählen von intellektueller Dissidenz als Lebenspraxis. Die Aufnahmen des TV-Kameramann und -Regisseur Evgenij Porotov sind nach langen Jahren in seinem Archiv erstmals zu sehen.
DAS ENDE DER BELLE EPOQUE
Acud Kino:
9.2., 20:15 Uhr
Sputnik Kino:
21.2., 19 Uhr
Russisch.Dok: DAS ENDE DER BELLE EPOQUE
Datum: 21.02.2022 bis 21.02.2022
Uhrzeit: 19:00
Ort: Sputnik Kino am Südstern
Hasenheide 54, 10967 Berlin
Telefon: 030/694 11 47
www.sputnik-kino.com
U7 Südstern, U7/8 Hermannplatz