Magazin für unabhängiges Kino

Veranstaltungen

Bundesplatz-Kino

DEFA-FILME der 70er Jahre

Das Bundesplatz Kino setzt seine Reihe mit DEFA-Filmen der 1975er Jahre fort. In HOSTESS (1975, R: Rolf Römer) fragt Johannes seine langjährige Freundin Jette, ob sie das Verhältnis nicht „legalisieren“ möchte. Der prosaische Antrag bringt Jette dazu, darüber nachzudenken, was sie von der Liebe eigentlich erwartet. Der Film war ein Publikumserfolg. Die Kritik war abschätzig. Im Eulenspiegel schrieb die Satirikerin Renate Holland-Moritz: „Außerdem finden gutbesuchte Film-Betten immer ihr Publikum, desgleichen die von den Jugendlichen favorisierten Beatgruppen und Popsängerinnen. Am besten gefielen mir Angela Brunner und Manfred Karge als Spießbürgerehepaar. Die beiden machten aus ihren Klischee-Rollen das einzig Mögliche, nämlich eine perfekte Parodie.“ Holland-Moritz schrieb auch die Geschichte, auf der DER MANN, DER NACH OMA KAM (1972) von Roland Oehme basiert, eine der erfolgreichsten Komödien der DEFA. Als die Oma heiratet, sucht das Ehepaar Piesold verzweifelt nach einem Ersatz, der Kinder und Haushalt zusammen hält. Es meldet sich zu ihrem Erstaunen ein junger Mann, Erwin Graffunda (Winfried Glatzeder). Graffunda ist so perfekt, dass die Gerüchteküche zu brodeln beginnt. Dann stellt sich heraus, dass Graffunda an einer Dissertation über die Emanzipation der Frau arbeitet.
1.12. HOSTESS / 15.12. DER MANN, DER NACH OMA KAM, jeweils um 15.30 Uhr

DEFA-FILME der 70er Jahre

Datum: 01.12.2019 bis 15.12.2019
Uhrzeit: 15:30
Sprache: Deutsch
Ort: Bundesplatz-Kino

Bundesplatz 14, 10715 Berlin
Telefon: 030/85 40 60 85
www.bundesplatz-kino.de/
U9, S 41/42/46, Bus 248/N9 U+S-Bahnhof Bundesplatz