Magazin für unabhängiges Kino

Veranstaltungen

KLICK KINO

Buchmittwoch: EHE IM SCHATTEN

Beim Buchmittwoch, der mindestens einmal im Monat stattfindet, werden Lesungen im Kino abgehalten und danach ein zur Thematik passender Film gezeigt. Im September wird das Buch "Von verschiedenen Standpunkten - Die Darstellung jüdischer Erfahrung im Film der DDR“ in Anwesenheit der Autorin Lisa Schoß (Bertz und Fischer Verlag) präsentiert. Welche Bilder von Jüdinnen, Juden und jüdischen Erfahrungen der ostdeutsche Film und das Fernsehen boten, analysiert die Autorin in einer kritischen Retrospektive, beginnend beim frühen Nachkriegskino bis zu den Filmen aus der Spätphase der DDR. Im Anschluss zeigt das Klick Kino den Film EHE IM SCHATTEN (R: Kurt Maetzig, SBZ, 1947). Angelehnt an das Schicksal des UFA-Stars Joachim Gottschalk erzählt Kurt Maetzigs Filmdebüt vom Schauspieler Hans Wieland, der die Scheidung von seiner jüdischen Ehefrau Elisabeth verweigert. Da er daraufhin seine Engagements verliert, bleibt dem Paar nur der Ausweg in den gemeinsamen Freitod. EHE IM SCHATTEN, kurz nach Kriegsende gedreht und nah an den Ereignissen des Naziterrors, war der besucherstärkste Spielfilm der DEFA.

20.9. um 20 Uhr

Buchmittwoch: EHE IM SCHATTEN

Datum: 20.09.2023
Uhrzeit: 20:00
Ort: KLICK KINO

Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
Telefon: 030/283 65 30
www.klickkino.de

www.klickkino.de/