Magazin für unabhängiges Kino

Veranstaltungen, Festivals

Arkadenhof der Universität Bonn

Bonner Sommerkino: Internationale Stummfilmtage

Abends draußen Stummfilme mit Live-Musik erleben kann man im August auch in Bonn: Zum 39. Mal findet das Bonner Sommerkino im Arkadenhof der Uni Bonn statt. Vom 10.-20.8. zeigt der Förderverein Filmkultur Bonn auf seiner 100 Quadratmeter großen Leinwand mit 35-Millimeter-Filmprojektoren und neuester digitaler Filmtechnik zwanzig Klassiker und Neuentdeckungen, darunter frisch restaurierte Werke von Ernst Lubitsch (THE MARRIAGE CIRCLE, 1924) oder Germaine Dulac. Während in Regensburg Dsiga Wertow ukrainisches Leben in der Stummfilm-Ära zeigt, rückt Bonn dessen Bruder und Kollaborationspartner Michail Kauffmann und seinen Dokumentarfilm NAWESNY (1929) in den Fokus. Gezeigt wird außerdem ein lange verschollen geglaubter Film der ukrainischen Regisseurin Jevhenii Hrihorovyč, POZDOROVLJAJU Z PERECHODOM (Gratuliere zur Versetzung), der in Realfilmaufnahmen und Animationen vom Schulalltag in der Ukraine 1932 erzählt. Das Festival findet als Hybridveranstaltung statt; teilweise wird auch die musikalische Begleitung live aufgenommen und gestreamt.

Bonner Sommerkino: Internationale Stummfilmtage

Datum: 10.08.2023 bis 20.08.2023
Ort: Arkadenhof der Universität Bonn
internationale-stummfilmtage.de