Magazin für unabhängiges Kino

Veranstaltungen

Berlin-Film-Katalog: WARUM DIE UFOS UNSEREN SALAT KLAUEN

Jan Gympel hat in seiner liebevoll kuratierten Berlin-Film Reihe schon einige Schätze ausgegraben, bei denen uns die Kinnlade eine Etage tiefer gerutscht ist. Die deutsche Antwort auf STAR WARS, Hansjürgen „Jason“ Pohlands WARUM DIE UFOS UNSEREN SALAT KLAUEN AKA „CHECKPOINT CHARLY“ (BRD 1979/1980) ist eine sehr seltsame Öko-, Science-Fiction- und Politsatire, in der sich alles um einen Salat dreht, der die Energieprobleme der Menschheit lösen könnte. Selbst dem Berliner Trash-Papst Lothar Lambert war WARUM DIE UFOS… zu trashig: „eine filmische Katastrophe(…), die mit Klamottengewalt über die verdutzten Zuschauer hereinbricht“ schrieb er in der Tageszeitung „Der Abend“. Das Millionen-Budget ging offenbar vollständig in die Star-Besetzung: Curd Jürgens spielt den Chef der Außerirdischen, Henning Venske, der Böhmermann der 70er, ist sein Gehilfe, Hildegard Knef hat eine Nebenrolle, Kurt Raab einen Auftritt als „Film-Hitler“. Auch Edgar Froese, Chef-Frickler von Tangerine Dream spielt eine kleine Rolle, und Tommi Piper, einst bei den Krautrock-Pionieren von Amon Düül II, dann Schlagersänger und Mädchenschwarm, spielt die Hauptrolle als Amateurgärtner, der den Supersalat erfindet.

11.-13.4., jeweils um 18 Uhr

Berlin-Film-Katalog: WARUM DIE UFOS UNSEREN SALAT KLAUEN

Datum: 11.04.2022 bis 13.04.2022
Uhrzeit: 18:00
Sprache: Deutsch
www.brotfabrik-berlin.de/