
Im Jugenddrama UND SOWAS NENNT SICH LEBEN (1960, R.: Géza von Radványi) spielt Karin Ball eine junge Frau mit zahlreichen Affären, die in Schwierigkeiten gerät, als sie schwanger wird. Außerdem gibt es die Gelegenheit, Ingrid Reschkes ersten abendfüllenden Film (und damit den ersten abendfüllenden DEFA-Spielfilm für Erwachsene, den eine Frau inszeniert hat), die 1967 entstandene Komödie WIR LASSEN UNS SCHEIDEN (R.: Ingrid Reschke) zu sehen. Ingrid Reschke arbeitet später mit Ulrich Plenzdorf an den Drehbüchern zu DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULE und KENNEN SIE URBAN.
7.10 um 17.30 Uhr UND SOWAS NENNT SICH LEBEN / 21.10. um 17.30 Uhr WIR LASSEN UNS SCHEIDEN
Berlin-Film-Katalog: UND SOWAS NENNT SICH LEBEN
Datum: 07.10.2024 bis 21.10.2024
Uhrzeit: 17:30
Ort: Cosima
Sieglindestr. 10, 12159 Berlin
Telefon: 030/6670 2828
www.cosima-kino.de/spielplan.php