Neue Notiz
Whores' Glory – Ein Triptychon
Erzählt von Prostituierten in Thailand, Mexiko und Bangladesh. Die Geschichten kreisen um Sehnsüchte, Hoffnungen und Bedürfnisse, die sie selbst haben und um die, die sie anderen erfüllen. Um die Brutalitäten, die sie erfahren.
WHORES GLORy ist ein filmisches Triptychon zur Prostitution, ein Film über arbeitende Frauen drei Schauplätze, drei Sprachen, drei Religionen. Junge, schöne Frauen, die sich im "Fish Tank" in Bangkok hinter einer Scheibe zur Schau stellen, um dann ihren Freiern ein wenig Glück zu verkaufen. Frauen in Bangladesch, die in ihr Schicksal hineingeboren oder dorthin verkauft wurden: In ein Prostituierten-Ghetto, ein eigener Stadtteil. Sie werden nie eine Chance auf ein anderes Leben haben. Frauen in Mexiko, deren Endstation die La Zona de la toleranzia darstellt, ein Ort, an dem sie mit Drogen und Prostitution überleben eng umschlungen mit Santa Muerta, dem heiligen Tod. Dabei gibt WHORES GLORy jeder Frau ihren eigenen Raum, lässt sie ihre Geschichten erzählen: von Sehnsüchten, Hoffnungen, Begierden, von der Bitterkeit und gleichzeitig Schönheit der Realität ihrer eigenen, aber auch der, für deren Erfüllung die Freier bezahlen.
A/D 2011, 118 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Michael Glawogger
Drehbuch: Michael Glawogger
Verleih: DELPHI
FSK: 16
Kinostart: 29.09.2011
Website
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.