Neue Notiz
Viva Laldjerie – Es lebe Algerien: Drei Frauen in Algerien
Algier im Winter 2003. Islamische Fundamentalisten gewinnen einen immer größeren Einfluss in der Stadt. Sandjak, ihre 27-jährigen Tochter Goucem, Fifi und Tiziri sind aufgebracht über die Veränderungen und suchen einen geheimen Treffpunkt.
Algier im Winter 2003. Islamische Fundamentalisten gewinnen einen immer größeren Einfluss in der Stadt. Die ebenso schillernde wie starrköpfige Frau Sandjak, die früher unter dem Namen "Papicha" ihr Geld als Tänzerin verdiente, lebt zusammen mit ihrer 27-jährigen Tochter Goucem in einem heruntergekommenen Hotel. Goucem ist eine attraktive, emanzipierte Frau, die in einem Fotoladen arbeitet und eine Affäre mit einem verheirateten Arzt hat. Gleich nebenan wohnt Fifi, eine fröhliche, selbstbewusste Prostituierte und quasi die Dritte im Bunde dieser freizügigen, modernen Frauen.
Originaltitel: Viva Laldjerie
DZ/B/F 2003, 113 min
Genre: Drama
Regie: Nadir Moknèche
Drehbuch: Nadir Moknèche
Verleih: Unbekannt
Darsteller: Labna Azabal, Biyouna, Nadia Kaci
IMDB
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.