Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Urotsukidoji: Legend of the Overfiend

Explizit und exzessiv

UROTSUKIDOJI ist einer der Gründe, warum japanische Animationsfilme in der westlichen Welt der 90er-Jahre als übermäßig sexuell und gewalttätig bekannt waren.

Mehr

Der Legende nach kehrt der Chojin, ein allmächtiges Wesen, alle 3000 Jahre auf der Erde ein, um die drei zusammenhängenden Welten zu vereinen: Die Welt der Menschen, die der Dämonen und die der Mischwesen. Im Sommer 1989 erwacht der Chojin in Tatsuo Megumi, einem durchschnittlichen Schüler an einer japanischen Oberschule. Die Halbmenschen Amano und Megumi reisen in die Welt der Menschen, um dieses Ereignis mitzuerleben, während zahlreiche Dämonen die Erde heimsuchen, um den Chojin aufzuhalten.

UROTSUKIDOJI – LEGEND OF THE OVERFIEND ist die Animeadaption von Toshio Madeas gleichnamigem Manga und einer der Gründe, warum japanische Animationsfilme in der westlichen Welt der 90er-Jahre als übermäßig sexuell und gewalttätig bekannt waren. Körperteile werden abgerissen, Schulmädchen von Horden an Dämonen vergewaltigt und ganze Gebäude von Straßenbahn-großen Penistentakeln zerschmettert. UROTSUKIDOJI ist explizit und exzessiv in jeder Hinsicht. Während einige Szenen durch ihre Absurdität urkomisch sind, stoßen andere durch ihre vom Male-Gaze dominierte Mischung aus Gewalt und Sexualität einfach nur ab. In der stilistischen Kreuzung aus Akira Toriyama und HR Giger bleibt kein Tabu ungebrochen und keine Körperöffnung unberührt. Auch auf Kosten jeglicher Logik und erzählerischer Konvention. Dabei ist es fast verwunderlich, dass in all dem eine kohärente Geschichte steckt und besonders die Actionsequenzen mit ihrer Animationsqualität glänzen können.

Der Film ist ein Relikt seiner Zeit. Einer Zeit, in der Autor*innen jeder Weg recht war, die Zensur zu umgehen. UROTSUKIDOJI ist verantwortlich für die Popularität des Tentakel-Subgenres und einer der ersten modernen Hentai-Filme - ein absurdes Stück Mediengeschichte.

Lukas Hoffmann

Details

Originaltitel: Chôjin densetsu Urotsukidôji
Japan 1989, 135 min
Genre: Animation, Action, Horror, Fantasy, Science Fiction
Regie: Hideki Takayama
Drehbuch: Toshio Maeda, Shô Aikawa, Michael Lawrence
Kamera: Shigeo Kamiyama, Akihiko Takahashi, Susumu Yamakawa
Musik: Masamichi Amano
Verleih: drop-out cinema
Kinostart: 28.11.2024

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.