Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Transamazonia

Coming-of-Age im Regenwald

Als Kind überlebte Rebecca einen Flugzeugabsturz im Amazonas. Als Teenager wird sie von ihrem Missionarsvater als Wunderheilerin promoted.

Mehr

Ein Flugzeug stürzt über dem brasilianischen Amazonas ab. Zwischen Wrackteilen birgt ein indigener Krieger die einzige Überlebende, Rebecca, ein kleines Mädchen. Neun Jahre später lebt die junge Frau mit ihrem Vater in dessen christlicher Missionsgemeinde und wird dort als von Gott geleitete Heilerin verehrt. Aus der ganzen Umgebung kommen Kranke und Leidende aus der indigenen Gemeinschaft zu ihr und hoffen auf ein Wunder wie das, das Rebecca das Leben gerettet hat. Immer wieder kann sie auch helfen, und sei es nur, indem sie den Menschen Hoffnung gibt. Sie scheint im Reinen mit sich und ihrer Rolle. Dann wird die Vater-Tochter-Symbiose auf die Probe gestellt, und das Reservat der Iruaté wird bedroht. Eine illegale Abholzungstruppe beginnt, den Regenwald zu zerstören. Ausgerechnet der Boss des Sägewerks bittet Rebecca um Hilfe für seine im Koma liegende Frau.
Pia Marais verhandelt in ihrem Film mehrere große Themen komplex ineinander verschachtelt – die Kolonisation der indigenen Völker und ihres Lebensraums im Amazonas, ökonomische Interessen und Revolte, religiöse Mission und eine ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte. Was überladen wirken könnte, ist aber so einfühlsam erzählt und sinnvoll konstruiert, dass es ein überzeugendes Ganzes ergibt. Entstanden ist der Film in Zusammenarbeit mit der indigenen Gemeinschaft der Assurini, von denen viele auch mitspielen. Die bedrohten Völker im Amazonas bekommen dadurch eine deutliche Stimme, ihre Perspektive wird kenntnisreich erzählt. Helena Zengel, die mit neun Jahren unvergesslich die „Systemsprengerin“ Benni verkörperte, spielt Rebecca beeindruckend differenziert. Die eigentliche Hauptrolle spielt der Regenwald, der in Bild und Ton immer präsent ist – urgewaltig, von ehrfurchtgebietendem Reichtum und bedroht durch menschliche Kurzsichtigkeit.

Susanne Stern

Details

Brasilien/ Frankreich/ Deutschland/ Schweiz/ Taiwan 2024, 112 min
Sprache: Englisch, Portugiesisch
Genre: Drama
Regie: Pia Marais
Drehbuch: Pia Marais, Martin Rosefeldt, Willem Droste
Verleih: Pandora Filmverleih
Darsteller: Helena Zengel, Jeremy Xido
Kinostart: 15.05.2025

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.