Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

The Gate – Amerikas verlorene Krieger

Leben nach dem Krieg

THE GATE dokumentiert den Alltag von vier Männern, deren unterschiedliche Schicksale durch das amerikanische Militär und das Waffentestgelände „Dugway Proving Ground“ in Utah miteinander verbunden sind.

Mehr

Ungefähr 140 Kilometer südwestlich von Salt Lake City, inmitten der Wüste des Bundesstaates Utah, befindet sich der Dugway Proving Ground: Eine Einrichtung des US-amerikanischen Militärs, in der seit fast einem Jahrhundert biologische, chemische und atomare Waffen getestet werden. THE GATE beleuchtet das gegenwärtige Leben von vier Männern, deren unterschiedliche Schicksale durch das amerikanische Militär und den Dugway Proving Ground miteinander verbunden sind: Ein Vater, der seinen in der Wüste verschwundenen Sohn sucht, ein Überlebender des Atombomben-Angriffs auf Hiroshima, ein Seelsorger des US-Militärs und ein Soldat mit posttraumatischer Belastungsstörung.
Die Grimme-Preisträger*innen Jasmin Herold & Michael David Beamish zeigen in ihrem zweiten Dokumentarfilm, was internationale Konflikte und insbesondere die Rücksichtslosigkeit des amerikanischen Militärs für viele Menschen bedeuten. Ihre Protagonisten berichten von ihrem Alltag - ihrem Leben nach und mit dem Krieg. Anstatt in Interviews ihre Vergangenheit rückwirkend zu dokumentieren, begleiten die Filmemacher*innen sie in der Gegenwart und erzählen so vom Alltag mit PTSD, von Trauma und von Verlust. In langen, statischen Einstellungen und mit entschleunigenden Kamerafahrten fangen sie wunderschöne Bilder von kargen Landschaften und spärlicher Fauna ein, untermalt von Stille, die nur durch die Geschichten der Protagonisten gebrochen wird. Sie zeigen, dass Nationalstolz und das Leben in einem Land, in dem Waffengewalt Normalität ist, mit Panikattacken einhergeht. In unmittelbarer Nähe zum Proving Ground erzählen die persönlichen Geschichten von der Hilflosigkeit der Betroffenen.

Lukas Hoffmann

Details

Originaltitel: The Gate
Deutschland 2023, 87 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Jasmin Herold, Michael David Beamish
Drehbuch: Jasmin Herold, Michael David Beamish
Schnitt: Claire Pijman
Musik: Markus Aust
Verleih: GM Films
FSK: 12
Kinostart: 25.07.2024

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.