
Neue Notiz
Der Code
Die Gedankenwelt von Ka-Tzetnik 135633
Dokumentarfilm über den KZ-Überlebenden Yehiel De-Nur, Autor von „The House of Dolls“ (1953), der sich „Ka-Tzetnik 135633“ nannte.
Das Buch „Haus der Puppen“ (1953) ist ein semi-pornografischer Roman, der, historisch eher frei, von Zwangsprostitution in den KZs erzählt, und ein Literatur- und Filmgenre, die „Nazisploitation“, schuf, das globales Aufsehen erregte. Sein Autor lebte zurückgezogen, und wollte nur als „Ka-Tzetnik 135633“ bekannt sein, ein Name, der sich aus dem jiddischen Wort für KZ-Häftling und seiner Häftlingsnummer zusammensetzte. „Ka-Tzetnik“ empfand, dass er nicht der Mann war, der zwei Jahre in Auschwitz überlebt hatte, sondern alle Juden, die während der Shoah gelitten hatten. Als er im Prozess gegen Adolf Eichmann 1961 in den Zeugenstand gerufen wurde, wirkte er entrückt, und erklärte, dass Auschwitz ein „anderer Planet“ sei, auf dem alle bekannten Naturgesetze nicht galten. Dann fiel er in Ohnmacht. Die Vergangenheit ließ Yehiel De-Nur, wie er bürgerlich hieß, nicht los, und so sehr er sich in seinen Büchern auch damit beschäftigte, das Trauma blieb. Auf Bitten seiner Frau ließ er sich schließlich auf die Therapie des niederländischen Arztes Jan Bastiaans ein, der versprach, mittels LSD, Erinnerungen durch intensive Konfrontation zu verarbeiten. De-Nur machte diese Therapie, hatte Visionen, und schrieb über diesen Prozess ein Buch namens „Shivitti. Eine Vision“, aka „The Code“ (1987) voller Kabbalah-Symbolik und mit einem stark veränderten Blickwinkel auf seine Erlebnisse in Auschwitz. Assaf Lapids Dokumentarfilm über De-Nur lässt in Interviews, historischen Fotos und trippigen KI-Animationen in einen Kopf blicken, der in einem riskanten Experiment versuchte, sich etwas Unerklärliches zu erklären. Die Ästhetik passt gut zum Thema, und auch wenn der Film Fragen offenlässt, tut er dies in einer Art, die motiviert, mehr über den Autor zu erfahren.
Originaltitel: The Return From Another Planet
Israel/Deutschland 2023, 81 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Assaf Lapid
Drehbuch: Assaf Lapid, Naomi Levari, Saar Yogev
Verleih: Unfiltered Artists
Kinostart: 13.03.2025
Vorführungen

Der Code
(The Return From Another Planet) | Israel/Deutschland 2023 | Dokumentarfilm | R: Assaf Lapid
Dokumentarfilm über den KZ-Überlebenden Yehiel De-Nur, Autor von „The House of Dolls“ (1953), der sich „Ka-Tzetnik 135633“ nannte.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.